Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

340. Auktion Rücklosliste > 3800 - 3899

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
3801 5, 13 Je mit WOR auf portoger. Eilboten-R- von Kielce 14.3.40 (DR Auslandsgebührensatz) nach Chemnitz, rücks. Klebezettelspuren 80.-
3802   Drei portoger. R-Briefe je mit L1 des Ortsnamen (zwei mit Not-R-Zettel + gleicher L1) und zusätzl. Datumsstpl. entwertet, selten 90.-
3803 9 (2) Waag. WOR Eckrandpaar auf portoger. R- mit Not-R-Zettel in MiF, dazu zwei weitere Belege mit 2 u. 11 WOR in MiF, Kab. Mi. 250.- 70.-
3804   Vier R- und zwei Eilbotenbriefe je portoger. i.d. europ. Ausland gelaufen, z.B. Litauen (vor Dt.Besatzung), Rumänien, Portugal etc., nur Bedarf bzw. sehr dekorat. Frankaturen, alle mit Zensurvermerken 180.-
3805 14-39 Pracht Mi. 170.- 50.-
3806 14I In MiF auf R- nach Erfurt (Bedarf), dazu 116Bru als FDC und ein Gzs.Ausschnitt als EF verwendet 80.-
3807   Nr.24, 52-55, 58 und 71-82 auf insges. 14 verschd. Gedenkblättern, 52-55 zusätzl. mit orig. Umschlag Mi. 160.- 40.-
3808 26 (2) Je eine portoger. MiF auf Eilboten- bzw. R-Vordruckbrief der Fa. Bayer, rücks. entsprechd. Verschlussvignette, Kab. 90.-
3809   Portoger. R- nach Berlin mit Not-R-Zettel Demblin-Irena, zusätzl. alle Werte mit Ra1 "Ryki" entwertet bzw. diesen als zweiten Not-R-Zettel verwendet, sehr selten 100.-
3810   Zwei dekorat. MiF dreier verschd. Ausgb. je als portoger. R- gelaufen, Kab. 50.-
3811 45, 49 Portoger. R- aus Kressendorf nach Berlin 22.10.40 mit Not-R- in poln. Ortsbezeichnung "Krzeszowice", selten 60.-
3813 66, 86 Portoger. R- des Handelshaus "Pionier" nach Petrikau, rücks. dekor. Firmenvignette, Kab. 30.-
3814   Zwei portoger. R-Briefe je mit Not-R-Zettel "Land...", selten 50.-
3816 71-75U Dazu 77-81U, 86U, 88U und 110-12U, je linke Randst., Kab. Mi. 180.- 40.-
3817 78, 84 Portoger. R- aus Proszowice 12.1.44, Umschlag erneut verwendet mit Dienst Nr.31 Ende Januar 1944, selten 60.-
3818   Je eine EF 12Pf Hindenburg/Hitler portoger. im GG verwendet, Marken des DR nur bis 15.12.39 gültig 30.-
3819 106 Offz. Gedenkkarte mit So.Stpl., dazu ein Exemplar, dazu ein Exemplar ohne rücks. "Gemälde v. W.Tschech", selten? 30.-
3820 125 (4) Waag. Paar je im Eckrand aus KLB, dazu zwei St. ungez. ebenfalls Eckrand, Kab. Mi. 100.- 25.-
3822 D21F Senkr. Dreierstreifen, Marken ohne Werteindruck, Pracht, kann geteilt werden Ó 35.- Mi. 360.- 90.-
3823 P1-13 Bis auf P2II, P3I, P5 und P7 ein kpl. Durchgang, fast nur Bedarf, incl. U2/01/02 u. P12/01/02, Kab. Mi. 575.- 170.-
3824 U1 (7) Dazu P3II(16), P4(4), U2/01(4), U2/02(3), P8(16), P9(2), P10(12), P12/01(5), P12/02(32) und P13(4), nur Bedarf, je Einzelabgabe zu 30% Michel möglich Mi. 1600.- 350.-
3825 U2/02 Rückseite mit Postverschlusszettel u. Tagesstpl., Bedarf 50.-
3826 U2 (2) Je durch Dt.Dienstpost Osten bzw. mit Bahnpoststpl. entwertet, Bedarf 40.-
3827 P3I/II Je Bedarf, Kab. Mi. 470.- 180.-
3828 P7A Mit ZuF Nr.49 als portoger. R-Karte nach Krakau, entwertet mit Ra-Stpl. "Kolaczyce", dazu P2II, je Bedarf, Kab. 50.-
3829 P8-13 Incl. U2 /01/02 und P12 /01/02, Kab. Mi. 260.- 80.-
3831   Neun portoger. R- u. Eilboten Karten je zum DR-Inlandstarif echt gelaufen, dabei U2/02(3), P8 etc., sehr dekorative Frankaturen Mi. 280.- 120.-
3832 I-II Je eine EF, dazu Nr.2 bzw. Jersey Nr.2-8 auf insges. fünf FDC, Kab. 80.-
3833 I-II Und 1-3 auf Schmuckumschlag Liberated Islands, First mail to England, Pracht Mi. 195.- 60.-
3834 1-2 Und 4-5 auf Sonderkarte 12.2.43 30.-
3835 1-5 Nr.4-5 rechte Randst., dazu Jersey 1-8 incl. 1x-y u. 2x-z, Kab. Mi. 450.- 110.-
3836 1-5 Dazu Jersey 1-8 auf Vorlageblatt, Kab. Mi. 280.- 80.-
3837 1-5 Mit 1a,c und 3 (2 Farben), Nr.1a,c, 5 leicht tropisch Mi. 445.- 70.-
3838 2 (115) Dubl.Bestand, dabei viele St. 1 u. 2Kr Ortsstpl., enstsprechd. Farbvgl. sind 20St. "b"-Farbe u. 4St. "c"-Farbe enthalten (einige Farben fraglich), Fundgrube 200.-
3839 1-8 Dazu Nr.1 auf FDC bzw. als ZuF auf engl. R-Gzs. 40.-
3840 3-8 Kab. Mi. 60.- 20.-
3841 3-8   Auf drei Briefen innerhalb Jersey gelaufen, Kab. 60.-
3842 3-8ZW Kab. Mi. 230.- 60.-
3843 1-6 In waag. (Nr.3 senkr.) Paaren, Luxus, Nr.2 u. 5 jeweils einmal mit Abart "n" statt "u" in Deutsche Mi. 3250.- 1000.-
3844 1-4 Mit 4A/B, je gepr. van Loo, Kab. Mi. 250.- 70.-
3845 1-4 Auf Postkarte, Kab. Mi. 240.- 50.-
3846 1-4   Kl. Dubl.Lot v. 11 meist -Werten (8St. gepr.), dabei 1wzII, Kab. Mi. 420.- 90.-
3847 1-3 (3) Je drei Stück Mi. 390.- 60.-
3848 1-4A/B Pracht Mi. 250.- 60.-
3849 1-4A/B Nr.1-2, 4B doppelt, teils gepr. Mi. 395.- 50.-
3850 1-4A/B Auf gr. Wz.-Papier-Ausschnitt, je mit vollem Stpl., Kab. Mi. 240.- 70.-
3851 1vx (4) Unterrand- je sign. Ing. Becker, Kab. Mi. 360.- 80.-
3852 2 (50) Teilbogen Feld 1-50 incl. 2II (10), 2III-V und 2VI (2), Kab. Mi. 2355.- 350.-
3853 2-4Ay Mit 2wz, Pracht Mi. 230.- 60.-
3854 2I-VI Kab., je BPP gepr. Mi. 600.- 150.-
3855 4Ax Unterrand-12er-Block mit 4VIII, Gummi etw. verlaufen (kein Falz), 1 Wert m. HAN 22929.42 2, dieser Gummi, dekorat. Einheit Mi. 1350.- 250.-
3856 1-20 Pracht 90.-
3857 29-30 Kab. Mi. 300.- 120.-
3858 29-30 Kab. Mi. 300.- 100.-
3859 29-30 Pracht 90.-
3860 30-31 Pracht Mi. 320.- 110.-
3861 33-38 Pracht 95.-
3862 39-41 Und 44, sign., Pracht Mi. 220.- 50.-
3863 39-44 Pracht 95.-
3864 49II Plattenfehler "Schattenbild des Kirchturms", Pracht, selten! Mi. 800.- 250.-
3865 P1-9 Pracht Mi. 80.- 25.-
3866 P3-9 Kab. Mi. 56.- 15.-
3867 1-2 Und 4-5, Lot v. 37 -Dubl. Mi. 148.- 20.-
3869 1L Kab., Mi. -.- 280.-
3870 2, 4-5 10 kpl. Orig.Bögen (gefaltet), Nr.2 geteilt plus halber Bogen (insges. 1050 St.), 5 in zwei klar verschd. Blaufarben (verschd. Randdrucke) Mi. 4200.- 250.-
3871 3 Pracht Mi. 90.- 35.-
3872 4-5x Je auf Kartonpapier, Nr.4 gepr. Krischke, Kab. Mi. 400.- 100.-
3873 4x Lk. oberes Eckrandst. (Rand ) mit herstellungsbedingten Kalanderbüge Mi. 150.- 40.-
3874 5 (100) Kpl. Original-Bogen Mi. 400.- 40.-
3875 3-6 Je im 20er-Bogenteil, bis auf Nr.5 im oberen bzw. unteren, doppelten Eckrand, Kab. Mi. 400.- 90.-
3876 6aIII Leicht höher gepr. Krischke Mi. 400.- 60.-
3877 12DD Linkes Randst., Fotobefund Bender Mi. 1000.- 150.-
3878 273 Mit Aufdruck "Wir sind frei", sign., Mi. n. A. d. E. DM 450.- 50.-
3879 1aIK Kopfstehd. Aufdruck, Pracht, gepr. Krischke Mi. 250.- 50.-
3880 3bIK Kopfstehd. Aufdruck, Pracht, gepr. Krischke Mi. 250.- 50.-
3881 4aIIIK Kopfstehd. Aufdruck, Fotobefund Huylmans Mi. 250.- 50.-
3882 4bIK Kopfstehd. Aufdruck, Pracht, gepr. Krischke Mi. 250.- 50.-
3883 5bIK Kopfstehd. Aufdruck, Kab., gepr. Krischke Mi. 250.- 50.-
3884 7aIK Kopfstehd. Aufdruck. Pracht, Fotoattest Klein Mi. 250.- 50.-
3885 1-6 (2) Bis auf Nr.11 u. 13 je ein senkr. Paar, dazu Luxembg. 1-16 auf je Ausgb. zwei R- 40.-
3886 1WOR In MiF mit Elsa¯ u. Luxembg. 1 u. weiteren DR (u.a. S112) auf 5Pf unterfrankt. Lp-R-Karte von Strassburg nach Chemnitz mit Nachtaxierung, Kab. 40.-
3887 13 Zwei portoger. R-Briefe, je nach Danzig gelaufen mit prov. Stpl. R1 "Ham unter Warsberg", Kab. Mi. 300.- 90.-
3888 15 Mit franz. 55c in MiF auf Eilboten-R- nach Danzig gelaufen incl. nachverwendetem franz. Poststpl., Kab. 50.-
3889   Dekorat. Buntfrankt. mind. dreier Gebiete (davon ein R-) je mit altem franz. Stpl. nach Danzig gelaufen, Kab. Mi. 240.- 70.-
3890 1-41 Dazu Elsa¯ (Eckrandsatz) u. Lothringen 1-16, Kab. Mi. 200.- 60.-
3891 1-6 Und 8, Pracht Mi. 240.- 40.-
3892 3FII Kab., gepr. Krischke Mi. 140.- 50.-
3894 10-13 Je im waag. Paar, 13, Kab. Mi. 560.- 70.-
3895 29-35 Kab., gepr. Krischke Mi. 400.- 150.-
3896 29-35 Kab., sign. Mi. 400.- 130.-
3897   Geschenkheft des Generalpostkommissars Ostland (ohne Inhalt), innen einige Bedarfsspuren, selten 60.-
3898 S1-4 Kpl. Zdr.-Garnitur auf mit vollem Abschlag bzw. gepr. Krischke, Kab. Mi. 140.- 40.-
3899 S1-4 Zdr. je auf , Kab. Mi. 140.- 40.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH