Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

030. Auktion Rücklosliste > 5700 - 5799

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
5700     1955-68 und 1991-2000, in den Hauptnr. kpl. in zwei Steckb., Mi.ca. 1900.- 70.-
5701     /Berlin, -Slg., u.a. Bund 1955 kpl., Berlin ab Mitte 50er Jahre, z.B. 163-72 Eckrandsatz mit Pl.Nr., feines Lot 35.-
5702     -Teilslg. im Klemmbd., ein Lot ohne Eigenschaften, Mi. angebl. 1500.- 80.-
5703     1966-88, je eine bzw. kpl. Slg. in 2 Kabealben mit vielen Extras wie Abarten (47 verschd., Mi.1100.-), Zdr., Rollenmk., Paare (Mi.ca.1000.-) etc., feines Sammlerobjekt, Mi.4000.- 200.-
5704     1970-2000, kpl. -Slg. selbstgest. auf Lindner-Blankobl. in 4 Ringalben grün mit Schuber, lt. Angabe Kat. Austria Netto über 2000.-, Albenmat. ca.250.- 150.-
5705     1970-97, reichhaltiger -Bestand in 2 dicken Lagerbüchern, auf Besonderheiten undurchsucht, auch etwas f. Stpl.Sammler, Kat.Wert überschlägig 5000.- 140.-
5706     /Berlin, -Slg. 1970-82 im Schaubekalbum 30.-
5707     2001-03, kpl. -Slg. im aufwendigen Posteditionsalbum (2001 Leuchtt-Text), dazu Jahrg. 2004 nicht kpl., Mi.490.- 25.-
5708     Steckb. mit guten frühen Werten wie 111-12(2), 116, 119-20, 139-40(5), 141-42, 146(2), 176(2), auch Bizone 108-10(5), die guten Werte allein Mi.2300.-, Rest geschenkt, Pracht 230.-
5709     14 meist hochwtg. Safedualalben mit //-Teilslg. ab 1960, streckenweise oft kpl., dabei auch einige gute frühe Ausgb. wie 111-22 (Mi. gesamt ca.2000.- Euro), günstig 180.-
5711     /Berlin, 7 gr. Steckb. mit /-Slg., vielf. doppelt geführt, 1 Bd. auch DR bzw. Nachkriegszeit, enorme Exnominale, hoher 4stllg. Kat.Wert, günstig 140.-
5712     /Berlin, -Slg. in 3 Steckb., u.a. 113-15, 123-30, 148-55(ohne 150), 171-76, die unteren zwei Reihen i.d. Büchern haftend, hoher Kat.Wert 120.-
5713     /DDR, Berlin, -Slg. in 7 mittl. Ringbd., auch mal Bessere wie Berlin 63, DDR 288, auch SBZ bzw. All.Bestzg., Saar etc., hoher Kat.Wert 90.-
5714     /Berlin, 2 -Slg. je im Schaubek-Klemmbd., viel Bundmarken auch mit zentr. Berlin-Stpl., hoher Kat.Wert 70.-
5715     7 -Teilslg. in neuwtg. Leuchtt.SF-Alben, dabei auch frühe Werte, z.B. Heuss I kpl. 70.-
5716     Fünf Alben mit Teilslg. u. Dubl., dabei guter Leuchtt.-VD 1978-2001, Nr.120, 139-40 etc. 50.-
5717     2 Lindner-Ringbd. mit -Teilslg. ab 1981, dazu Zdr.-Texte ab Posthorm sowie Slg. aus 1951-55 50.-
5718     /Berlin, zwei -Slg. im Kabealbum aus der Zeit der berühmten DM-Schwemme, hohe Nominale 50.-
5720     6 Bände mit -Teilslg. ab 50er Jahre auf neuwertigem Vordrucktext, nicht schlecht 45.-
5722     Karton mit 7 -Teilslg. auf neuwtg. Vordrucktexten, hoher Albenneupreis 45.-
5724     -Teilslg. in 7 Leuchtt.VD-Alben, hoher Albenneupreis 45.-
5725     5 Leuchtt.-, 2 Lindner- u. 1 Kabe-Album mit -Teilslg., auch 50er Jahre vertreten 45.-
5726     Karton mit 7 Leuchtt.Alben, alles -Teilslg., günstig 45.-
5727     Karton mit 7 -Teilslg. in Leuchtt.VD-Alben, hoher Anschaffg.Preis 45.-
5729     Karton mit 7 Vordruckalben Leuchtt.SF mit -Teilslg. 45.-
5730     7 gut erhaltene Leuchtt.SF-Alben mit Teilslg. 70/80er Jahre, Albenneupreis enorm 45.-
5731     2 Steckb. u. 1 Klemmbd. mit -Slg. u. Dubl. ab Nr.111 40.-
5733     Bund, -Lager in 2 gr. Steckb. ab Westzonen, werttragd. Ausgb. bis Mi.Nr.176 =8900.-, Mi.gesamt ca.15/17000.- 620.-
5734     -Händlerlager in 2 dicken Steckb. mit Frz.Zonen/Bizone, bis Mi.Nr.225 =7800.-, Michel gesamt 12/13000.-, dazu auch ein Buch mit ATM, für Wiederverkäufer 600.-
5735     /Berlin, /-Lager in 6 gr. Steckb., Berlin bis 1990 mit gutem Teil 80er Jahre, Mi.lt.Aufstllg. 13500.-, ferner 4 Steckb. mit DDR (z.B.286-87) Mi.1000.-, ideal zum Detaillieren 500.-
5736     Umfangr. altes /-Tütenlager ab Anfg. 50er Jahre, u.a. 306/306 (10 waag. Paare in 2 Zehnerbl.), riesg. Kat.Wert 430.-
5737     1948-69, //-Lager im dicken Steckb., Ausgb. bis 1959 =Mi.8000.-, danach etwa 1000.- Kat.Wert, viele gute Werte, auch Zdr., Rollenmk. etc. 300.-
5738     /-Lager 1975-95, alles auf 8-streifigen Hartplastikbl., drei Safebinder reine Buchbinderarbeit mit Schuber, Kat. 4stllg., fast nur Versandstellen-Stpl., 1A-Ware, Zubehörwert schon mehr als Ausruf 140.-
5740     Umfangr. -Lager DM-Nominale ab 1959 in 2 Steckb. plus Steckkt., dabei auch für ca.DM 400.- KLB 90er Jahre, Nominale gesamt 4stllg., billig! 110.-
5741     /Berlin, //-Dubl.Partie 1948-55, u.a. 111-12, 116, 140, Berlin 88-90(3), 110-11(4), 120(4) etc., Mi.1600.-, Pracht 100.-
5742     /Berlin, drei gr. Steckb. mit /-Bestand, dabei sehr viel Ex-Nominale, Mi. sicher 4stllg. 100.-
5743     Drei gr. Steckb. mit Dubl. ab 1959-90, viel, Postpreis nicht unerhebl., hoher Kat.Wert 80.-
5744     /Berlin, zwei Steckb. mit -Dubl. ab frühe Werte, u.a. Bund 139-40(2), Berlin 72, 90 etc., hoher Kat.Wert 70.-
5745     /Berlin, Steckk. bzw. Tütenlager, besonders reizvoll Bundausgb. mit Berlin-Stpl., Fundgrube, hoher Kat.Wert 65.-
5746     Steckb. mit Dubl. Ende DM-Zeit bis Euro, u.a. 35 - bzw. -KLB, dabei 2x Heine mit Runen, hoher Postpreis 50.-
5747     Zwei gr. Umzugskartons mit Kistchen- u. Tütenlager, fein säuberlich sortiert 45.-
5748     Steckb. mit /-Werten, viele -Marken mit Berlin-Stpl. 40.-
5749     1994-97, drei neuwertige Lindner-T-Alben für Zehnerbögen, 131 Seiten mit 187 verschd. -KLB, Luxus, Mi.3630.- 400.-
5750     Abenteuerl. -Bestand alte DM-Nominale, vielf. in bzw. nicht ganz kpl. Bögen, auch etwas späte 50er Jahre, dabei z.B. Berlin 248 vierzig waag. Paare etc., wirkl. schade um¦s Geld! 380.-
5751     -Partie waag. Paare Posthorn bis Berühmte Dt., u.a. 138(1 Zahn kurz), 263 u. Sechserbl., 357 einundsechzig waag. Paare, meist in , 360 (7 Paare) etc., Mi.5100.- 270.-
5752     /Berlin, /-Partie Zdr., Rollenmk., waag. Paare, ATM etc., z.B. Berlin 286-90 Rollenfünferstr., 409, 411 je ein -Zehnerstr. (1 Wert ) etc., hoher Kat.Wert 85.-
5753     /Europaunion, -Konvolut, auch Bogenteile CEPT u.a. Jahrg. 1969, 1972 80.-
5754     Burgen&Schl. Mi.913-20 u. 995-99, je Wert 8 waag. Paare in , ferner zahlr. Randst. alles , dazu Berlin 538 drei kpl. -Bögen, Mi.ca.900.- 60.-
5755     /-Aboware 90er Jahre, dazu /-DDR sowie eine Motivslg. Olympia 1992, alles in 3 gr. Steckb., billig 50.-
5756     2002-14, 86 verschd. Ausgb. im Klappkarton der Dt.Post, Abopreis vmtl. über 300.- 30.-
5758     Karton mit 2,7kg gewaschener Marken DM/Euro, hoher Anteil Sondermarken, auch ATM, dazu 550gr gewasch. Dauerserien, auf Abarten garantiert undurchsucht, auch etwas f. Stpl.Sammler, Mi. vmtl. über 50000.- 80.-
5759     Postkarton mit ca. 2,8kg Paketkartenabschn. meist 60er Jahre, dazu guter Teil Tütenware mit Sondermk. etc., riesg. Kat.Wert 130.-
5760     Nr.125, 56 waag. Paare, ferner 264, 353, 355, 359 etc., alles waag. Paare auf Paketkartenabschn., 264 eine Ecke "rund", Mi.927.- 45.-
5761   Blockpartie aus Bl.2-20 auf FDC, u.a. Bl.2(4), Bl.3(9) etc., auch KLB 1979 (16), 1980 (25) etc., Mi.2700.- 200.-
5762   Sieben Aktenordner mit ca. 1500 Belegen, viele Einschreiben, Rückscheine etc., nur DM-Ware ab ca. 1980, riesg. Frankaturvielfalt, hoher 4stllg. Kat.Wert 180.-
5763   Kiste mod. Belege, auch ungebr. Euro-Gzs., -Tütenlager, Bund-Dauerserien, -Bogenteile, All.Bestzg. Arbeiterserie etc. 100.-
5764   Mod. Angebot FDC (175St.), ETB u. Jubiläums-Briefe um 2000, auch 1 Lindner-VD mit /-Slg. 1972-77 30.-
5765     Atelier-Edition der Bundespost 1995-2001 kpl., 7Bd. Ó DM 279.-, Abopreis fast 1000 Euro 80.-
5766     Sonderausgb. d. Bundespost: Briefmk. erzählen Geschichte, Unser Weihnachtsbuch, Dt.Malerei 20.Jh., Austtllg.Kat. u. Mappen etc. (20 Teile) 30.-
5767     Atelier-Edition der Bundespost 1995, 1997, 2003-07, 7 Jahrgänge kpl., enorm hoher Abopreis 0.-
5768     Atelier-Edition d. Bundespost (6Bd.), "Kampf um die Freiheit" und sonstige teure Postprodukte 0.-
5769     /Berlin, Karton mit 500 verschd. FDC 70/80er Jahre, feine Aboware 50.-
5770     Kl. -Spezialitätenlot, u.a. Elferstreifen ohne Werteindruck, dazu Belege 60.-
5771     1975-2000, 77 -Jahrb. im Karton, hoher Einstand u. Kat.Wert 140.-
5772     1975-97, kpl. Garnitur -Jahrbücher, 4Bd. doppelt, Mi.2600.- 100.-
5773     -Jahresslg. 1993-2004, kpl. Garnitur, dazu die Jahre 1991-92 als nicht postamtl. Vorläufer, Mi.1430.- 70.-
5776     1974-2021, bis auf 1991-93 (dafür 1976-90 doppelt) kpl. Slg. in 31 hochwtg. Sammelalben (meist Dt.Post), gigant. Neupreis 135.-
5777     15 Safe-Ringbd., 23 ETB-Alben div. Hersteller u. eine Kiste loser Expl., dabei auch Berlin incl. ETB1, 17 u. 37, Zubehörpreis weit über 1000 Euro 90.-
5778     1975-94, wohl kpl. Slg. in 20 hochwtg. Lindner-A5-Ringbd. nebst Schuber, dabei auch ein Bd. Berlin-ETB incl. Nr.1 (Einschränkungen), Albenneupr. allein Euro 1000.-! 90.-
5779     1974-96, kpl. (?) Slg. in 12 hochwtg. Safe-Ringbd., dazu ein Durchgang Berlin 1956-90 in 4 Bd., gigant. Neupreis 90.-
5780     1975-90, kpl. ETB-Slg. mit Frauenserie, dazu Bund-ETB 1975-90 kpl., alles in 11 Lindneralben (prima als Briefealben zu gebrauchen) mit Schuber, Mi.ca.1600.- 80.-
5781     2 gewichtige Umzugskartons mit zahllosen ETB meist in Ring-Ordnern, einst teuer erstanden, geschätzt 55kg Kartonphilatelie 50.-
5782     /Berlin-ETB 1974-2006, Slg. in 25 Bindern, sehr sauber 50.-
5783     Slg. ab 1996 in 14 Bindern, hoher Einstand 60.-
5784     1994-99, -KLB-Slg., nur Verschd., Pracht, auf Abarten undurchsucht, Mi.3950.- 400.-
5785     Partie v. 96 10er Bögen meist 90er Jahre (genaue Aufstellung vorhd.), Mi.2300.- 200.-
5786     1960-94, -Slg. MH aus MH6-44 (kpl. geöffnet oder zerlegt), dazu alle erdenkl. Zdr.Kombis u. kpl. Bögen, Belege etc., alles auf Ausstllg.-Blättern, sehr schönes Schaubobjekt, günstig! 300.-
5787     /Berlin-MH, Partie v. 216MH ab Heuss, dazu 46 Heftchen Sporthilfe (unbeschriftet) und 40MH DDR, fast alle leider beschriftet (Schreibwut des Sammlers), auch Zählbalken u. 1 orig. Rolle 10Pf Arbeiter (500St.) 350.-
5788     Partie v. 248 MH in 30 Sorten aus Mi.Nr.15-40, Mi.ca.2500.- 150.-
5789     Partie /-MH aus Nr.15-55, dazu Berlin aus MH7-23, auf Abarten undurchs., Aufstllg. vorhd., Mi.2280.- 150.-
5790     -Kollektion v. 61 MH in 36 verschd. Sorten aus Mi.21-63, fast nur Ersttagsstpl., Kab., Mi.940.- 95.-
5791     30 -MH aus MH26-34, dabei MH22 als Nachdruck sowie Berlin MH14-15(2), ferner Rollen-Dreierstreifen SWK, Mi.650.- 60.-
5792     Partie v. 68 Privat-MH 80/90er Jahre /, wohl nur Verschd. 50.-
5793   1971-2007, Partie v. 110 nur verschd. -Gzs.Umschlägen u. -Karten, dazu 15 verschd. -Berlin-Gzs. Burgen&Schl. mit Frage/Antwort, ferner 128 verschd. ungebr. Gzs. ab Heuss III, Pracht, hoher Kat.Wert 75.-
5795   2010-16, Slg. ungebr. Euro-Gzs. im feinen Dt.Post-Album (Nominale 52.-), Messe-/Ausstllg.Schmuckumschläge, teils durch Portoerhöhung mit ZuF 50.-
5796     Liebevoll aufgezogene Slg. in 5 Aktenordnern mit vielen Belegen/Postkarten, der Wert der Slg. liegt mehr im -sthetischen, Bildenden als auf Spitzenmaterial, empfehlenswert 240.-
5797     3 Steckb. mit älteren Dubl., u.a. Ru¯land, DK, Frankr., GB alles ab Klassik etc., interessante Fundgrube 240.-
5798     Sebstgest. Kartonblätterhaufen mit Länderslg. A-F, Belgien, Bosnien, Dänemark, Finnland, Frankr., vertreten, viel Vorkrieg,Fundgrube 170.-
5799     Ísterreich/Schweiz bis 2009, sehr reichhtg. Dubl.Partie in 15 gr. Steckb. bzw. zwei VD-Alben, dazu auch Liechtenstein 170.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH