![]() |
Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH |
|   |   |
341. Auktion Rücklosliste > 1900 - 1999
| Los-Nr. | Katalog-Nr. | Erh. | Beschreibung | Ausruf |
| 1900 | 2-4 | 1.Auflage, dünnes Papier, mit 3a, Kab. Mi. 165.- | 35.- | |
| 1901 | 2-8 | Mit 2 u. 3a/b, Nr.4-5 gepr. Ferchenbauer, Nr.6 mit bläulichem Nr.Stpl. "39" (Grobe +75.-), Pracht Mi. 390.- | 80.- | |
| 1902 | 2-3a/b | Dazu 4b, 8, 14-15 u. 19, vier Werte gepr., Kab. Mi. 535.- | 110.- | |
| 1903 | ex2-25 | Kollektion v. 26 Werten, dabei 2-20 kpl. mit 3a, 16, 20b etc., ferner P1-3 ungebr., leicht unterschdl. (ca. 70% Pracht) Mi. 1649.- | 150.- | |
| 1904 | ex2-25 | 18 verschd. Werte handverlesen, Pracht/Kab., alle geschnitt. Werte voll-/breitrdg., mit 2-3a/b, Mi. ca. 1050.- | 150.- | |
| 1905 | 3-4b | Und 6 |
50.- | |
| 1906 | 4a | Gepr. Seeger und 5-10, 14 gepr. Englert, 17, 18(2), 19b, 20, 23-24 |
80.- | |
| 1907 | 4a | Vollrdg., unten etwas Lupenrand bzw. rechte obere Ecke min. verstärkt, hübsches St. | 30.- | |
| 1908 | 4a/b | Voll-/breitrdg., 4a min. berührt, 4b gepr. Engel, Pracht Mi. 270.- | 40.- | |
| 1909 | 6-8 | Kab., meist schön vollrandig (Mi.+100%) Mi. 220.- | 50.- | |
| 1910 | 7 | Voll-/überrandig, Seidenpapier, Kab. | 30.- | |
| 1911 | 7, 10a | MiF auf Briefst., Mi. f. Brief 900.- | 65.- | |
| 1912 | 8 | Allseits sehr schön vollrdg. (Mi.+100%) mit Ortsstpl. "Kehl", leichte Schürfung rücks., sonst sehr präsentabel, Fotobefund Stegmüller Mi. 1200.- | 280.- | |
| 1913 | 9-12 | 10-12 gepr., Pracht/Kab. Mi. 380.- | 70.- | |
| 1914 | 9-12 | Gut gez., mit 10a, Kab. Mi. 440.- | 70.- | |
| 1915 | 9 | Und 11a/b, 12, 14-15 |
100.- | |
| 1916 | 9, 20b | Und 25a, je ein waag. Paar, Pracht Mi. 400.- | 85.- | |
| 1917 | 10-11a/b | Pracht Mi. 340.- | 50.- | |
| 1918 | 10c | Gut gez. waag. Paar, Pracht Mi. 1312.- | 220.- | |
| 1919 | 11b, 12 | Zwei auŻergewöhnl. gut gez. Stücke, Nr.12 gepr. Wallner Mi. 595.- | 100.- | |
| 1920 | 12 | Sehr gut gez., mit Eisenb. Bureau Stpl. "164", Kab. Mi. 385.- | 65.- | |
| 1921 | 14a/b | Und 9, 10a/b, 11b, 12, 15 (2 Farben), Nr.9-12 sehr gut gez. (Mi.+75%) Mi. 920.- | 140.- | |
| 1922 | 16 | Sehr gut gez. Kab.Wert Mi. 612.- | 90.- | |
| 1923 | 16 | Schön zentr. Nr.Stpl. "66", kl. Befund Ferchenbauer, Kab. Mi. 350.- | 90.- | |
| 1924 | 16, 21 | Je mit leichten Mängeln bzw. gepr. Stegmüller Mi. 1150.- | 120.- | |
| 1925 | 19a (2) | Im senkr. Paar, dazu Nr.15a, je tadellos gepr. Stegmüller Mi. 200.- | 60.- | |
| 1926 | 19b | Und PreuŻen 4 mit Nr.Stpl. 1544 (Grobe +60.-), PreuŻen 7 sowie Schl.Holstein 4 mit 3-Ring-Stpl. Nr.11 (Grobe +20.-), Pracht/Kab. Mi. 240.- | 50.- | |
| 1927 | 21 | Leicht hell, optisch ansprechd. Wert Mi. 700.- | 70.- | |
| 1928 | 21a | Fotobefund Stegmüller (kleine helle Stelle) Mi. 700.- | 85.- | |
| 1929 | 22a | Lt. Fotobefund Brettl "3 Seiten vollzähnig, Oberrand repariert, eine schön gestempelte Marke" Mi. 3000.- | 200.- | |
| 1930 | 22a,b | Pracht Mi. 220.- | 45.- | |
| 1931 | 22a/b | Und 19(2), 20, 23, 25, P1-2 |
40.- | |
| 1932 | 22b | Pracht, kl. Einschränkungen lt. Befund Brettl Mi. 3200.- | 300.- | |
| 1933 | 24 | Mit seltenem K1 K-FERTHAL, Pracht, Grobe 350.- | 75.- | |
| 1934 | Lp1 | Senkr. Dreierstreifen, oberer Wert durch Falz gestützt, ansprechd. Einheit Mi. 1500.- | 180.- | |
| 1935 | DR9 | Und DR41 |
50.- | |
| 1936 | 1802, Vorphilabrief Amberg (Schreibschrift) nach München L1 89-2 s, ferner Brief 1802 v. Landshut mit L1 1898-2, Kat. zusammen 300.-, Pracht | 20.- | ||
| 1937 | 1a | Mit Plattenfehler XXXI "Eckschaden rechts unten", Feld D23, voll-/breitrdg., links mit Schnittlinie, tiefst gepr. Bühler/Pfenninger, Fotoattest Sem | 1500.- | |
| 1938 | 1Ia | Platte 1 mit schw. L2 Mün(chen) 20.Dec., breitr., links durchgehende Trennungslinie, rücks. im oberen Rand belanglose Papieraufspaltung, lt. Fotoattest Stegmüller "ansonsten tadellose Erhaltung" Mi. 3500.- | 950.- | |
| 1939 | 1II | Breitrdg. mit 3 Schnittlinien, Pracht Mi. 3500.- | 1100.- | |
| 1940 | 2-14 | Kl. Lot v. 24 Werten, u.a. 2I, 12, 14b, Pracht, Mi. ca. 500.- | 70.- | |
| 1941 | 2 | Und 9, vier hübsche EF, ein Brief an Freiherrn Franz von Eyb, Rittergutsbesitzer | 35.- | |
| 1942 | 4I | Und 12, 30-31, 43 |
140.- | |
| 1943 | 6-7 | Und 13 |
130.- | |
| 1944 | 6-7 | Breitdg., Kab., Nr. 6 gepr. Ferchenbauer Mi. 420.- | 100.- | |
| 1945 | 6-7 | Voll-/breitrdg., teils mit Schnittlinie, Pracht, Nr. 7 gepr. Ferchenbauer Mi. 420.- | 100.- | |
| 1946 | 6, 9b | Und 32-36, P2-3x/y, D6-15 |
95.- | |
| 1947 | 7 | Und 12, mit schönen zentr. Mühlradstpl. 311 bzw. 605, Pracht Mi. 340.- | 70.- | |
| 1948 | 7 | Kab. Mi. 240.- | 65.- | |
| 1949 | 7 | Und 12-13 |
85.- | |
| 1950 | 7, 12-13 | Und 18-19 |
135.- | |
| 1951 | 7, 13a | Pracht Mi. 460.- | 75.- | |
| 1952 | 12, 18 | Dazu PreuŻen 12 senkr. Paar, Württbg. 35, NDP 18EF auf dekorat. Kab.- |
100.- | |
| 1953 | 13 | Mit Nr.Stpl. "356" (Grobe +45.-), dazu 3, 11 u. 20, Kab. Mi. 345.- | 80.- | |
| 1954 | 13a/b | Voll-/breitrdg., Kab., gepr. Brettl/Pfenninger Mi. 820.- | 180.- | |
| 1955 | 15 | EF aus Bühl, Post Schnaittach nach Eggloffstein E.No. 102 mit Auslagen belegt, Marke Registraturbug | 40.- | |
| 1956 | 21c | Vollrdg., Luxus, Fotoattest Brettl Mi. 1000.- | 300.- | |
| 1957 | 21c | Voll-/breitrdg., farbfischer Kab.Wert, lt. Fotobefund Stegmüller "Hinterlegung Oberrand" (nicht zu erkennen) Mi. 1000.- | 250.- | |
| 1958 | 24X | Und 14-21 mit 14a-c, Pracht Mi. 740.- | 100.- | |
| 1959 | 28X | Linke untere Ecke fehlt, lt. Befund Brettl Stpl. nicht sicher prüfbar | 30.- | |
| 1960 | 29Xb | Pracht, gepr. Pfenninger Mi. 500.- | 150.- | |
| 1961 | 30-31 | Und 24X |
60.- | |
| 1962 | 30, 31b | Und 43-44 |
80.- | |
| 1963 | 30a/b | Und 31 |
100.- | |
| 1964 | 33 (60) | Kpl. Orig.Bogen mit sechs Zwischenstegpaaren, dekorat. Wandschmuck | 60.- | |
| 1965 | 33 (60) | Kpl. |
20.- | |
| 1966 | 34 | Pracht, gepr. Brettl Mi. 340.- | 90.- | |
| 1967 | 69-71 | Kab., alles Randst. Mi. 140.- | 30.- | |
| 1968 | 76-91I | Pracht, 78-79 u. 85 in Type II bzw. 89 u. 91 |
240.- | |
| 1969 | 81II | EF auf Ortsbrief mit gr. Vignette "Maenner Turnverein München Europa-Eishockey Meisterschaft Januar 1913, Beleg einmal gefaltet | 30.- | |
| 1970 | 86-91I | Kab. Mi. 340.- | 75.- | |
| 1971 | 87-91I | Pracht, je gepr. Helbig | 80.- | |
| 1972 | 87I | Kab. Mi. 170.- | 30.- | |
| 1973 | 87II | Auf weiŻlichen u. tiefgrünl. Papier, markanter Unterschied, Kab. | 50.- | |
| 1974 | 103-09 | Kab. Mi. 160.- | 40.- | |
| 1975 | 105F | Rücks. schöner zweigeteilter Bildabklatsch | 30.- | |
| 1976 | Lot v. 34 Belegen, dabei 115Ab gepr. Helbig, Gzs. A9 ungebr., Militaria Brief München-Kulmbach, dekorat. Brief des Armen Pflegschafts-Rath München etc., Fundgrube | 70.- | ||
| 1977 | 117IIA | Oberrandst. mit Leerfeld, kein Falz, nur Haftspuren | 30.- | |
| 1978 | 171-73AK | Kopfstehd. Aufdruck, Pracht, gepr. Helbig, 173 Farbablagespuren Mi. 420.- | 100.- | |
| 1979 | 172AL | Oberrandst. mit Leerfeld u. Rand, Kab., Mi ohne Preis | 30.- | |
| 1980 | 179U | Linker unterer Eckrand- |
100.- | |
| 1981 | D12-15 | Mit 14a/b, Pracht Mi. 155.- | 35.- | |
| 1982 | P1 | Linke obere Ecke "gummifrei" (Natur) Mi. 180.- | 35.- | |
| 1983 | P1 | Breitrdg., nachgummiert, Pracht Mi. 80.- | 20.- | |
| 1984 | P1 | Dreiseitig vollrdg., unten tangiert, Pracht Mi. 400.- | 75.- | |
| 1985 | P1II | Rechtes Randst. (Rand gefaltet), voll-/breitrdg., Pracht Mi. 300.- | 70.- | |
| 1986 | Kpl. KLB |
70.- | ||
| 1987 | W1. 10 | Zdr. Chronophon, Kab. Mi. 280.- | 85.- | |
| 1988 | W1. 32 | Und W1.41, zwei zusammenhängende Zdr. (unterer Zdr. angetrennt) Mi. 440.- | 100.- | |
| 1989 | W3. 7 | Zdr. "Architekt Spenger", Kab. Mi. 1200.- | 380.- | |
| 1990 | A3II (8) | Und A6(8), A7(6), A8(8) alle ungebr. | 35.- | |
| 1991 | S8 (10) | Kompletter Druckbogen, Ränder minimal bestoŻen | 20.- | |
| 1992 | Vorläufer, zwei barfrankierte Briefe 1858/64 nach Geesthacht, je mit Bergedorfer Transitstpl. bzw. Ank.Stpl. Geesthacht in schwarz bzw. rot, Grobe/Feuser 430.- | 100.- | ||
| 1993 | 1-5 | Kab., bis auf 1b je gepr. Mi. 330.- | 90.- | |
| 1994 | 1-5 | Mit 1a/b, Pracht Mi. 330.- | 70.- | |
| 1995 | 1-5 | Kab., sign. Senf Mi. 195.- | 50.- | |
| 1996 | 1a | Mit EinriŻ, gepr. Richter Mi. 1300.- | 90.- | |
| 1997 | 2KZS (4) | Zusammenhängend als vollrdg. Achter-Einheit, punktuelle Gummitönung teils durchschlagend, gepr. Engel Mi. 1000.- | 200.- | |
| 1998 | 2ZS (2) | Zusammenhängend im |
150.- | |
| 1999 | 3K | Dazu Nr.4 waag. Paar |
100.- |
|
© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH |