Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

341. Auktion Rücklosliste > 2200 - 2299

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
2200 15-19A 17-19 gepr. Brettl, Nr.16, Prcht Mi. 530.- 85.-
2201 19B EF auf Brief von Oldenburg 20.12.67 nach Laufigk bei Leipzig Mi. 5500.- 1000.-
2226   Poln.Wartenberg, zwei Vorphilabriefe mit L1 u. 2 (Feuser Nr.2789 1/2, 430.-), beide nach Strehlen 65.-
2227 1-4 Dazu 6-12 und 22-26, Kab. Mi. 780.- 140.-
2228 1-4 Mit 4a/b (diese gepr.), Kab. Mi. 170.- 40.-
2229 1-5 Und 22-26, Kab. Mi. 540.- 100.-
2230 1-5 Kab., bis auf Nr.3 alle gepr. Mi. 230.- 50.-
2231 1-13 Mit 4a/b bzw. 9 u. 11b, teils gepr., Kab. Mi. 930.- 190.-
2232 1-13 Ohne Nr.5, Pracht, Nr.13 rechtes Randst. Mi. 615.- 65.-
2233 1-14 1-3, 8, 11-12 u. 14, sieben vollrdg. EF, Nr.11 u. 14 auf Streifband mit Berlin-Stpl. 151 bzw. 164a, lt. KBHW +170.- Mi. 520.- 140.-
2234 1-19 Bis auf Nr.9 überkpl. Kollektion incl. div. gepr. Unterfarben, nur. vollrdgd. Kab.-Stücke Mi. 1150.- 140.-
2235 1 (2) Und 4a/b, 14a/b sowie GAA17 auf mit Hufeisenstpl., Pracht Mi. 333.- 50.-
2236 ex1-26 21 meist verschd. Werte, durchweg Pracht Mi. 515.- 60.-
2237 2-3 Und 4a/b, 6-7, 12-13, 14-15a/b, 16, 17a/b, 20, 24, 26, Pracht, 13 etwas oxydiert, 15b etwas Scherentrennung Mi. 924.- 100.-
2238 2-18 Lot v. acht gepr. b-Farben, Pracht/Kab. Mi. 700.- 160.-
2239 2-18 Ohne Nr.13, dazu 22-26, nur vollrdg. St., Kab. Mi. 790.- 70.-
2240 2 OR mit RWZ 2, links Lupenrand, dafür rechts mit Nachbarn Mi. 220.- 40.-
2242   Zwei mit MiF 1. u. 2. Ausgabe, je Nr. 3 mit Nr. 6 u. 8 (Grobe +200.-) 70.-
2243 4, 6b Dazu 18b, je eine (vollrdg.) EF, Nr.18 mit Berliner Post-Exp.Stpl. 295a (+100.- lt. KBHW), Nr.6 gepr. Thier, gute bis sehr gute Erhaltung Mi. 470.- 140.-
2244 4a/b Je mit Ortsstpl. (+100.-), 4b sign. Berger "IV", Kab. Mi. 300.- 60.-
2245 5-8 Vollrdg., 5 gepr. Meier Mi. 285.- 80.-
2246 5, 13 Je gepr. bzw. vollrdg., Kab. Mi. 290.- 70.-
2247 6-9 Und 10-12 je a- und b-Farbe, Pracht Mi. 372.- 50.-
2248 6a EF auf Brief, dazu 16a auf Brief (mit Ri¯) 0.-
2249 8a, 15b Und 19a, je gepr., Kab. Mi. 185.- 60.-
2250 8bx Pracht, doppelt gepr. Flemming (etwas höher) Mi. 300.- 60.-
2251 9 (3) Vollrdg., waag. Dreierstreifen ab Reichenbach, dazu Nr.10 u. 17 je auf u. im waag. Paar, gute Bedarfserhaltung Mi. 840.- 160.-
2252 10-13 Dazu Nr.8, alle vollrdg. u. meist gepr. Mi. 300.- 70.-
2253 11 Pracht Mi. 45.- 10.-
2254 11 Vollrdg., Pracht, laut Fotoattest Dr.Bringmann dünnes Papier u. Plattenfehler II Mi. 400.- 50.-
2255 11c Kab., gepr. Flemming Mi. 550.- 130.-
2256 12 Vollrdg. EF mit Bahnpoststpl. B64a, dazu 15-16 als MiF auf 50 Thaler Wertbrief mit Stpl. 295a, Zuschlag lt. KBHW 150.-, Briefhülle jeweils in Bedarfserhaltung Mi. 200.- 80.-
2257 13 Waag. Paar, vollrdg., rechts oben min. berührt, Pracht Mi. 450.- 80.-
2259 13a EF auf kl. Damenbrief, lt. handschriftl. Vermerk Wasels "nicht als Brief prüfbar", EF der Nr.13 sind sehr selten, Kauf wie besehen 100.-
2260 14-20 Incl. 14-15 und 17-18b, gepr., Kab. Mi. 475.- 100.-
2261 16 (3) Waag. Dreierstreifen mit blauem DK H.ST.P.E. (Kruschel 117 =280.-) auf , Kab. 60.-
2262 17b (2) Kab., waag. Paar Mi. 150.- 30.-
2263 18 Mit Ra2 "Berlin" in blau kpl. abgeschlagen, Kruschel Nr.100 =200.- 50.-
2264 18 (3) Waag. Dreierstreifen mit Ra3 "Berlin Post-Exp. 7.", Kruschel 267 (+300.-) 70.-
2265 19 (2) Kab., Fotoattest Kastaun Mi. 150.- 50.-
2266 19b Kab., Fotobefund Wasels Mi. 350.- 90.-
2267 19b Kab., doppelt gepr. Flemming Mi. 350.- 80.-
2268 20-24 Pracht, Nr.20-21 auf Papierunterlage, 22-24 gepr. Mi. 680.- 120.-
2269 22-26 Kab., 22-23 und 25 gepr. Mi. 330.- 70.-
2270 22-26 Nr.23 mit nachverw. K1 Thurn u. Taxis Gräfenthal, Pracht, Feuser 174 =60.- Mi. 330.- 60.-
2271 22-26 Kab. Mi. 330.- 60.-
2272 23 Kab., gepr. Flemming Mi. 120.- 30.-
2273 26 EF ab Frankfurt Bahnhof via Paris nach Montpellier, vorders. roter "PD" bzw. rücks. div. Transitstpl., gute Bedarfserhaltung 70.-
2274   1SGr. Gzs. innerhalb Berlins gelaufen mit seltenem Ra3 Post-Exp. 17. Frankf.Bahnh. Type I in blau, Rückklappe teils entfernt bzw. Ri¯ im oberen Bereich, Kruschel nr.342 =2200.- 180.-
2276   1773, dekorativer Postschein von Gotha 35.-
2277 2-13 Kab. Mi. 720.- 160.-
2278 2-17 Kollektion v. 38 Werten, u.a. 2(3), 3a/b, 5, 7; 4 u. 15 je waag. Paar auf , Pracht Mi. 1055.- 130.-
2279 2-19 Bis auf 5-6 u. 13 kpl., dabei auch Varianten wie 3a/b, 4I/II, durchweg Kab. Mi. 635.- 150.-
2280 2-19 Kl. Dubl.Lot von 22 Werten, dabei 2IIb, 12c und weitere gepr. Werte, Erhaltung teils unterschdl. Mi. 755.- 100.-
2281 2II Luxus, hellgrüner Ton 65.-
2282 2IIa Dazu 3-6, 8-12 und 19, fast alle Werte gepr. Rismondo, Kab. Mi. 500.- 120.-
2283 3-12 Mit 3a/b, Nr.3b u. 5 gepr., je vollrdg. (Nr.6 lk. ohne Einfassungslinie, dafür re. mit Trennlinie), Kab. Mi. 410.- 100.-
2284 7 Und Th.&Taxis 10 (vollrdg.), je EF auf Brief Mi. 200.- 50.-
2285 8 (17) Dabei ein waag. Paar und drei EF aus Elster, Waldheim u. Dresden, Pracht/Kab. Mi. 230.- 50.-
2286 11 (18) In deutlichen Farbnuancen, dabei zwei Briefst. nach Brünn bzw. Zwickau (Bogenecke), Pracht Mi. 450.- 65.-
2287 12e, 13 Gepr. Rismondo bzw. 13 Starauschek Mi. 520.- 100.-
2289 18 Drei Einschreibe-Briefvorders., 3 verschd. Farben 40.-
2291   16.12.1806, Vorphilabrief von Tedtenhusen nach Ascheberg bei Plön an Leutnant von Fries (Militärbericht), Röteltaxierung, Pracht 40.-
2292 3 Pracht Mi. 120.- 25.-
2293 4-7 Und 14-15, 17, Nr.5 Nr.Stpl. 118 und 7 Stpl. 131 (Grobe +95.-) Mi. 450.- 85.-
2294 4-10 Kab., Nr.10 gepr. Richter Mi. 475.- 110.-
2295 4 Zwei Werte mit 3-Ringstpl. "18" u. "66", Pracht 70.-
2296 5 Vollrdg., Pracht, mit Nr.Stpl. "173", Grobe +140.- Mi. 80.- 55.-
2297 7 Mit 3-Ringstpl. "155" (Ziffern etwas undeutlich), Grobe 300.- 40.-
2298 7 (2) Ein Wert DKr. Rendsburg! Und 15, 20-23, 25, Pracht Mi. 440.- 70.-
2299 13-14 Und 16, 18a,c sowie 23, Pracht Mi. 365.- 45.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH