Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

030. Auktion Rücklosliste > 2200 - 2299

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
2200 14 Mit Farbablagerungen im Wappenoval (ähnl. Nagelkopfspuren bei Brustschilden) 70.-
2201 16-19x Und 17-19y, sehr gut gez., Pracht/Kab. Mi. 1042.- 150.-
2202 16y Pracht, gepr. Thoma Mi. 1200.- 130.-
2203 16ya/b Gut gez., 16yb gepr. Thoma Mi. 580.- 90.-
2204 17-19x Und 16-17y, 19ya/b, sehr gut gez., Pracht Mi. 1152.- 150.-
2205 19x Und 19ya/b, 19a auf kl. Eckmangel, sonst Pracht Mi. 930.- 100.-
2206 19x/y Pracht, 19y gepr. Thoma, gut gez.! Mi. 520.- 80.-
2207 20 Kl. Einschränkg., optisch recht nett Mi. 2800.- 180.-
2208 20y Gut gez., Pracht, Stpl. Dornheim (Grobe +60.-) Mi. 2800.- 500.-
2209 20y Gut gez., min. durchscheinend, optisch attrakt. St. Mi. 2800.- 180.-
2210 20y Etwas hell, Zähnung recht ordentlich Mi. 2800.- 180.-
2211 20y Beanstandungen, guter Platzhalter Mi. 2800.- 170.-
2212 21 Gut gez. (rechts oben eckrund) und 35, 58(2), Pracht Mi. 740.- 70.-
2213 22 Mit K3 Holzgerlingen (Grobe 90.-), Marke Zahnmängel 20.-
2214 23, 37 Kab. Mi. 370.- 80.-
2215 25b Und 26c, 27b, 33b, 35b, bis auf 35 alle gepr. Irtenkauf Mi. 635.- 90.-
2216 28a/b,d Pracht Mi. 510.- 75.-
2217 30-33 Und 35-41, 43, Pracht Mi. 740.- 100.-
2218 31 (2) Mit bl. K1 Ludwigsburg bzw. schw. K3 Kornthal, dazu Bayern 15 mit Postablage Nandlstadt sowie Th.&Taxis 32 mit Nr.Stpl. "117", Prachtabschläge, Grobe 230.- 45.-
2219 31 (2) Je mit K3 Jaxtfeld bzw. Lossburg, dazu 17y mit K3 Kirchheim/Neckar, ein Wert 31 Mängel, Abschläge Pracht, Grobe 130.- 35.-
2220 32-33a/b Kab. Mi. 800.- 140.-
2221 33a/b Und 35, 39b, Pracht, 33a u. 35 gepr. Thoma/Bühler Mi. 490.- 65.-
2223 34 Mit rotem Stpl. Stuttgart, rücks. kl. Stelle hinterlegt, fast noch Pracht Mi. 1000.- 80.-
2224 35-38 Und 41, Pracht/Kab. Mi. 400.- 80.-
2225 36-41 Mit 37b, 41a,c, Pracht, bis auf 37-38 alle gepr. Irtenkauf Mi. 597.- 85.-
2226 36-41 Und 43, bis auf 38, 43 alle gepr. Irtenkauf Mi. 357.- 60.-
2227 36-41 Mit 37a/b, 37II und 43, Pracht Mi. 388.- 60.-
2228 36-42 Pracht, 41 mit L2 "...lingen Mai 1874", Nr.37 vmtl. b-Farbe Mi. 360.- 65.-
2229 36-41 (3) Und 43(3), Pracht/Kab., Farbnuancen! Mi. 1770.- 200.-
2230 42a Breitrdg., 3stg. Trennungslinie erkennbar, Pracht Mi. 7000.- 1500.-
2231 42a Minimal korrigiert, optisch sehr attrakt. Wert, sign. Rieger Mi. 7000.- 750.-
2232 42b Breitrdg. Kab.Wert, gepr. Calves/Brun Mi. 5000.- 1700.-
2233 44-52 Pracht, gepr. Winkler/Pfenninger Mi. 754.- 180.-
2234 49 Pracht Mi. 750.- 200.-
2235 52, 58 Pracht Mi. 330.- 80.-
2236 53a/b Und 54 Mi. 370.- 80.-
2237 57a (50) Kpl. Bogen (Mitte angetrennt) mit zwei Plattenfehlern, Mi. 300.- + 50.-
2238 58 Im , jeder Wert tiefst gepr. Winkler, ca. 25% Aufschlag f. gerechnet (Mi. ohne Bewertung), wirkl. seltene Einheit, dazu 59 als Vergleichsfarbe unberechnet, Mi. ca. 4500.- 1400.-
2239 58 Frischer Kab.Wert Mi. 450.- 120.-
2240 107-11 Pracht Mi. 160.- 45.-
2241 134-43 Mit 143a/b, Pracht, gepr. Infla Mi. 390.- 130.-
2242 207 Pracht Mi. 220.- 50.-
2243 224 Und 226, Kab. Mi. 160.- 40.-
2244 240xy Und 116-18 mit 116a/b, 122x/y, 201, Pracht Mi. 171.- 35.-
2245     1887/88, orig. Posteinlieferungsbuch d. Hospitalverwaltung Ellwangen, seitenw. Barabrechungen m. Poststp. (K1 u. K3), gut erh. 80.-
2246 PP11 C55 1901, Privatgzs. 5Pf grün Ziffer vom "Dt. Goldschmiedetag zu Stuttgart 1901", gebraucht nach Berlin 30.-
2247 1-11 Und 9x, 24a/b, 25$F sowie D1-5, 8, Pracht Mi. 557.- 80.-
2248 1-18 Teils auf , Kab. Mi. 340.- 80.-
2249 1-21   Kollektion auf 1 Blatt mit 1-10, 19-20 u. D6 etc., unterschdl. Mi. 450.- 50.-
2250 1-22 Kpl., schöne Pracht-/Kab.St. Mi. 525.- 100.-
2251 1-24 Ohne Nr.23, dazu Dienst 1-5, Kab. Mi. 610.- 150.-
2252 6, 19 Partie von 43 mit je einem Wert, drei zusätzl. rote P.D.Stpl., viele Hamburg Abschläge Mi. 624.- 75.-
2253 8U Unten und re. berührt, lk. u. oben mit Nachbarn, Stpl. Frankfurt, Pracht Mi. 120.- 30.-
2254 8U Und 9-10 auf Briefvorderst. nach Paris, dazu 8-10 durchstochen (ähnl. Vorderseite), Pracht 120.-
2255 8x Pracht, mit L3 Frankfurt Mi. 200.- 40.-
2256 11U Rechtes Randst. mit Reihenzähler "2", Einfassg. allseits vorhd. (Mi.+200%), Pracht Mi. 1350.- 130.-
2257 23 Kab., gepr. Senf Mi. 190.- 80.-
2258 23 Rep. (geschlossener Einri¯), sonst einwandfrei, gepr. Richter Mi. 2200.- 180.-
2259 26   Gepr. Bühler und 1, 7-8 sowie D1 senkr Paar auf , Pracht Mi. 388.- 80.-
2260 D1, 6 Und D8-9, Pracht 40.-
2261 U41, 47 Und Oldenburg Aufbrauch-Gzs. ungebr., Pracht (U47 min. stockig) Mi. 505.- 100.-
2262   DORNAP bei Elberfeld (DKr.) 27.3.79 auf Dt.Reich-Gzs. (Feuser NDP 231), Karte Aufnadelung 50.-
2263 3Ia/b Feine Bedarfswerte Mi. 240.- 40.-
2264 5IIaa Zugezogener Ri¯, sonst Pracht Mi. 600.- 70.-
2265 NDP 14 Mit Hufeisen Stpl. Hamburg 30.12.71 (Vorletzttag), Spalink 17.1 =100.- und NDP 16 Hufeisen Berlin (Spalink 1N3a =75.-) 30.-
2266 1-3 Und 6, 14-15 sowie 12$F, Pracht Mi. 930.- 140.-
2267 1-5 Pracht und Nr.22, 3 leicht eckrund Mi. 320.- 50.-
2268 1-6 Dazu 17-20, 23, 25-26 u. 29, Kab. Mi. 635.- 120.-
2269 1-7 Und 9, 15, Pracht Mi. 740.- 130.-
2270 1-10 Und 16-17, 19-22, 25, 29, viel hübsche Kab.Abschläge Mi. 1465.- 190.-
2271 1-11 Pracht/Kab., 10-11 gepr. Sommer, Nr.3 blauer HE-Stpl. 15.1.72 (Spalink +75.-) Mi. 1510.- 260.-
2272 1 Mit Hufeisenstpl. Strassburg und 4(2), 5, 9, 14 (kleines Format), 19(2), 22, 25(2), Pracht Mi. 355.- 50.-
2273 1, 8 Beanstandungen Mi. 540.- 25.-
2274 1, 3,6 Und 8, 18-19(2), 23, 25(2), Mängel, Nr.8 fast noch Pracht Mi. 929.- 35.-
2275 1, 7, 10 Und 16, 17(kl. Format), Pracht Mi. 460.- 100.-
2276 2-7 Und 9-10, 15, Pracht, teils gepr. Hennies Mi. 720.- 150.-
2277 2-7 Und 10, 16-19, 21, 25, 19, Pracht, 2-3 mit Hufeisen Hamburg Mi. 865.- 140.-
2278 2 Mit Stpl. 4.1.75, Marke unten hell (Michel ohne Preis) 70.-
2279 2 (3) Und 3(2), 5(4), 6-7, 9(2), 14(4), durchweg Pracht Mi. 830.- 120.-
2280 2 (3) MeF (waag. Dreierstreifen) auf Brief v. Emmerich nach Berlin (rücks. Stadtsiegel Emmerich u. Ausgabestpl.), Marken etwas überrandig geklebt Mi. 350.- 50.-
2281 2 (4) Und 7(4), 17(2), 23, 29(2), ordentl. Bedarfsst., evtl. mit 2b, 28 ein kleines Format Mi. 695.- 75.-
2282 2a/b Und 6, 14, 22, Pracht, 6 mit nachverw. Taxis-Stpl. Morschen (Feuser Nr.328) Mi. 455.- 85.-
2283 2b, 7 Und 16, 21, zum Farbvergleich 2a gratis Mi. 470.- 85.-
2284 3 Und 23 auf je ein senkr. Paar, Nr.3 ein Eckzahn "rund", Kab. Mi. 260.- 70.-
2285 3   Laut Fotobefund Sommer ungebraucht mit Gummi- u. Zähnungskorrekturen 200.-
2286 ex3-20 Lot v. 24 ordentl. Brustschildwerten, dabei zwei reizvolle je mit 19-20 K1 Bolkenhain (Preu¯.Schlesien) u. Ra2 Ob.Crummersdorf (Sachsen), einmal 19 kl. Format etc. Mi. 487.- 65.-
2287 4 Mit nachverwdt. Stpl. DOEBELN 9.1.75 (Marke kl. Ri¯), Prachtabschlag Mi. 250.- 40.-
2288 4, 42 Je mit Fremdentwertung, dänischem 3-Ring.-Stpl. "1", Pracht 30.-
2289 5 Auf Seidenpapier, selten, Pracht 50.-
2290 6-7 Und 21, 29, Pracht Mi. 355.- 70.-
2291 6 K1 ...burg 1., 9.10.75 (7 nicht abgeschlagen), links unten drei Zähne fehlend Mi. 400.- 40.-
2292 6 Mit Stpl. 13.10.75, Marke Mängel Mi. 400.- 35.-
2293 6, 29 Mit Stpl. 16.8. bzw. 30.9.75, Pracht Mi. 520.- 100.-
2294 7 Und 21(2), Pracht, tiefst gepr. Krug, dazu unberechnet 13 (Stpl. laut Krug falsch) Mi. 270.- 60.-
2295 8 Pracht Mi. 400.- 60.-
2296 11 Gut gepr. Hennies Mi. 500.- 70.-
2297 11 (5) 5 Stücke mit Beanstdg., gute Platzhalter Mi. 2500.- 130.-
2298 12-13 Nr.13 mit etwas Rost oberseitig, dazu Nr.7 mit restaurierter Gummierung und 15, vier präsentable St., Mi. 710.- + 170.-
2299 12 Und 17b, 28, 30, Pracht Mi. 405.- 80.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH