![]() |
Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH |
  |   |
340. Auktion Rücklosliste > 2300 - 2399
Los-Nr. | Katalog-Nr. | Erh. | Beschreibung | Ausruf |
2300 | ![]() |
30.1.1809, stempelloser Vorphilabrief nach Bordeaux, vmtl. über frz. Postamt | 30.- | |
2301 | ![]() |
1.10.53, dekorat. Schreiben für die Offerte eines Ganzen Originalen Loos 1. Klasse der Frankfurter Stadt-Lotterie mit K1 K.D.O.P.A. Lübeck, beiliegend Originallos u. Gewinntafel, Schmuckstück | 100.- | |
2302 | 3-5 | ![]() |
Und 6, 8-9, 14![]() |
140.- |
2303 | 3 | ![]() |
Voll-/oben knapprdg., doppelt gepr. Thier, Pracht Mi. 300.- | 70.- |
2305 | 2 | ![]() |
Lk. oben minimal berührt, sonst vollrdg., mit Stpl. Oberpostamt in Hamburg (Grobe +50.-) | 40.- |
2306 | 4 | ![]() |
Kleine Einschränkungen, gepr. Engel | 350.- |
2307 | ![]() |
1923, Stempelmarke 100 Mark grau ![]() |
30.- | |
2308 | ![]() |
NDP-Gzs. 1Gr. 6.8.71 mit mehrf. abgeschlagenem L2 HEIL.DAMM b.D., rücks. Ank.Stpl., Pracht | 75.- | |
2309 | 1 | ![]() |
Pracht Mi. 100.- | 25.- |
2310 | 2 | ![]() |
Pracht und 1 ungebr. Restgummi (kl. bräunl. Stellel unten) Mi. 210.- | 40.- |
2312 | 2-4 | ![]() |
Dazu 17-19A (zusätzl. 17B), bis auf 17A alle gepr., Kab. Mi. 470.- | 120.- |
2313 | 2 | ![]() |
Mit schwarzem L1 (W)ildesha(usen), vollrdg., Prachtabschlag (Marke 2 kl. Löcher), Grobe 280.- | 70.- |
2314 | 2I | ![]() |
Dünnes Papier (+30%), dazu 6 und 18-19, Kab. Mi. 230.- | 50.- |
2315 | 2III, 3I | ![]() |
Und 4![]() |
50.- |
2316 | 4, 6 | ![]() |
Je 2 St., dazu 2I, 2III(3)![]() |
85.- |
2317 | 8 | ![]() |
Voll-/breitrdg., Pracht, gepr. Bühler Mi. 750.- | 180.- |
2318 | 10a/b | ![]() |
Je höher gepr. Pfenninger (10b doppelt sign.), optisch sehr ansprechend Mi. 4000.- | 300.- |
2319 | 13 | ![]() |
Kab., mit zwei Fotoattesten Ferchenbauer/RPS Mi. 550.- | 160.- |
2320 | 13 (2) | ![]() |
Vollrdg., zwei optisch feine St., beide lt. Befund Stegmüller "hinterlegt", 1St. sign. Richter Mi. 1100.- | 70.- |
2321 | 17-19A | ![]() |
Und 6a, Pracht Mi. 207.- | 40.- |
2322 | ![]() |
Poln.Wartenberg, zwei Vorphilabriefe mit L1 u. 2 (Feuser Nr.2789 1/2, 430.-), beide nach Strehlen | 80.- | |
2323 | 1-4 | ![]() |
Dazu 6-12 und 22-26, Kab. Mi. 780.- | 140.- |
2324 | 1-4 | ![]() |
Mit 4a/b (diese gepr.), Kab. Mi. 170.- | 40.- |
2325 | 1-5 | ![]() |
Und 22-26, Kab. Mi. 540.- | 100.- |
2326 | 1-12 | ![]() |
Ohne 8, dazu 14-18, 22, dabei 4a/b, 10-11a/b, 15a/b, Pracht/Kab. Mi. 790.- | 130.- |
2327 | 1-13 | ![]() |
Mit 4a/b bzw. 9 u. 11b, teils gepr., Kab. Mi. 930.- | 190.- |
2328 | 1-13 | ![]() |
Ohne Nr.5, Pracht, Nr.13 rechtes Randst. Mi. 615.- | 85.- |
2329 | 1-26 | ![]() |
In den Hauptnr. kpl., Pracht, Nr.1, 6 u. 12, 18 je im Paar, Nr.25![]() |
160.- |
2330 | 1 (2) | ![]() |
Und 4a/b, 14a/b sowie GAA17 auf ![]() |
50.- |
2332 | 2-3 | ![]() |
Und 4a/b, 6-7, 12-13, 14-15a/b, 16, 17a/b, 20, 24, 26![]() |
130.- |
2333 | 2 | ![]() |
Waag. Paar und 3-4, 9-13, 14, 15a/b, 16, 17a/b, 18![]() |
85.- |
2334 | 2 | ![]() |
OR mit RWZ 2, links Lupenrand, dafür rechts mit Nachbarn Mi. 220.- | 40.- |
2335 | ![]() |
Zwei ![]() |
70.- | |
2336 | 4a/b | ![]() |
Je mit Ortsstpl. (+100.-), 4b sign. Berger "IV", Kab. Mi. 300.- | 60.- |
2337 | ex4-18 | ![]() |
27 Briefvorders., u.a. frische Nr.8 aus Hamburg, dazu 1 St. Baden | 85.- |
2338 | 5-8 | ![]() |
Vollrdg., 5 gepr. Meier BPP Mi. 285.- | 80.- |
2339 | 5, 13 | ![]() |
Je gepr. bzw. vollrdg., Kab. Mi. 290.- | 70.- |
2340 | 5b | ![]() |
Vollrdg., voll abgeschlagener DKr Stralsund, Luxus Mi. 200.- | 100.- |
2341 | 6-9 | ![]() |
Und 10-12 je a- und b-Farbe, Pracht Mi. 372.- | 75.- |
2342 | 6a | ![]() |
EF auf Brief, dazu 16a auf Brief mit K1 Hannover Nachts | 30.- |
2343 | 8a, 15b | ![]() |
Und 19a, je gepr. BPP, Kab. Mi. 185.- | 60.- |
2345 | 8bx | ![]() |
Pracht, doppelt gepr. Flemming (etwas höher) Mi. 300.- | 60.- |
2346 | 9 | ![]() |
Mit rotem Ra3 Pos../Goer..., Marke Beandstg., selten | 100.- |
2347 | 9-12x | ![]() |
Je auf dünnem Papier, Nr.12 Bug sonst einwandfrei, Fotoattest Dr.Bringmann Mi. 550.- | 30.- |
2348 | 11 | ![]() |
Mit rotem Ra3 Post Sp Bur Kohlfurt-Görlitz, Marke hell, Grobe 1350.- | 100.- |
2349 | 11 | ![]() |
Vollrdg., Pracht, laut Fotoattest Dr.Bringmann dünnes Papier u. Plattenfehler II Mi. 400.- | 60.- |
2350 | 11 | ![]() |
EF auf Postbehändigungsschein aus Berlin 1859, Marke etwas Beeinträchtigung | 100.- |
2352 | 11a-c | ![]() |
Drei feine Bedarfswerte, Fotobefund Dr.Bringmann Mi. 620.- | 60.- |
2353 | 13 | ![]() |
Waag. Paar, vollrdg., rechts oben min. berührt, Pracht Mi. 450.- | 100.- |
2354 | 13a | ![]() |
EF auf kl. Damenbrief, lt. handschriftl. Vermerk Wasels "nicht als Brief prüfbar", EF der Nr.13 sind sehr selten, Kauf wie besehen | 100.- |
2355 | 14-20 | ![]() |
Incl. 14-15 und 17-18b, gepr., Kab. Mi. 475.- | 100.- |
2356 | 14 (5) | ![]() |
Zwei Werte mit Hufeisen Crefeld, davon 1St. 14b, dazu sechs Werte 16 u. 18 (mit 18b), Pracht, Mi. 180.- + | 30.- |
2357 | 16 (3) | ![]() |
Waag. Dreierstreifen mit blauem DK H.ST.P.E. (Kruschel 117 =280.-) auf ![]() |
60.- |
2358 | 18 | ![]() |
Mit Ra2 "Berlin" in blau kpl. abgeschlagen, Kruschel Nr.100 =200.- | 50.- |
2359 | 18 (3) | ![]() |
Waag. Dreierstreifen mit Ra3 "Berlin Post-Exp. 7.", Kruschel 267 (+300.-) | 70.- |
2360 | 19b | ![]() |
Kab., Fotobefund Wasels Mi. 350.- | 90.- |
2361 | 22-26 | ![]() |
Nr.23![]() |
75.- |
2362 | 22-26 | ![]() |
Kab., 22-23 und 25 gepr. Mi. 330.- | 70.- |
2363 | 23 | ![]() |
Kab., gepr. Flemming BPP Mi. 120.- | 30.- |
2364 | ![]() |
Sechs ![]() |
50.- | |
2365 | ![]() |
1SGr. Gzs. innerhalb Berlins gelaufen mit seltenem Ra3 Post-Exp. 17. Frankf.Bahnh. Type I in blau, Rückklappe teils entfernt bzw. Ri¯ im oberen Bereich, Kruschel nr.342 =2200.- | 180.- | |
2366 | ![]() |
1773, dekorativer Postschein von Gotha | 35.- | |
2367 | ![]() |
Zwei farbige Nachdrucke Wappenzeichnung | 30.- | |
2368 | 2-13 | ![]() |
Kab. Mi. 720.- | 160.- |
2369 | 2-17 | ![]() |
Kollektion v. 38 Werten, u.a. 2(3), 3a/b, 5, 7; 4 u. 15 je waag. Paar auf ![]() |
170.- |
2370 | 2-19 | ![]() |
Bis auf 5-6 u. 13 kpl., dabei auch Varianten wie 3a/b, 4I/II, durchweg Kab. Mi. 635.- | 150.- |
2371 | 2-19 | ![]() |
Kl. Dubl.Lot von 22 Werten, dabei 2IIb, 12c und weitere gepr. Werte, Erhaltung teils unterschdl. Mi. 755.- | 100.- |
2372 | 2IIa | ![]() |
Dazu 3-6, 8-12 und 19, fast alle Werte gepr. Rismondo, Kab. Mi. 500.- | 120.- |
2373 | ![]() |
Lot v. 12 Briefvorders. aus 2-16 ![]() |
250.- | |
2374 | 3-4 | ![]() |
Und 6-7, fünf Briefvorders. u. ganzer Brief, u.a. MeF 4 u. 6, Nr.7 EF, dazu 10 weitere Briefvorders., teils Einschreiben | 120.- |
2375 | 3-7 | ![]() |
3a(3), 3b(2), 4(10), 5, 6(6), 7![]() |
70.- |
2376 | 3-12 | ![]() |
Mit 3a/b, Nr.3b u. 5 gepr., je vollrdg. (Nr.6 lk. ohne Einfassungslinie, dafür re. mit Trennlinie), Kab. Mi. 410.- | 100.- |
2377 | 3 (7) | ![]() |
Mit 3b(1) u. ein Unterrandst. auf Briefvorders., ferner 4(8), Pracht/Kab. Mi. 330.- | 70.- |
2378 | 7 | ![]() |
Und Th.&Taxis 10 (vollrdg.), je EF auf Brief Mi. 200.- | 65.- |
2379 | 8-12 | ![]() |
8(12), 9(14), 10(7), 11(13), 12c![]() |
80.- |
2380 | 9 (13) | ![]() |
Mind. zweimal 9a/b u. 10(11) sowie zwei Briefvorders. je EF 7 bzw. 9, Farbnuancen! Pracht/Kab. Mi. 530.- | 70.- |
2381 | 12a, 11 | ![]() |
Dazu 12c, je gepr. Rismondo Mi. 330.- | 80.- |
2382 | 12e, 13 | ![]() |
Gepr. Rismondo bzw. 13 Starauschek | 100.- |
2383 | 13 | ![]() |
Vollrdg. Unterrandst., Pracht Mi. 300.- | 75.- |
2384 | 13 | ![]() |
Pracht, rechts oben Einfassungslinie minim. berührt (nur d. Ordnung halber erwähnt), gepr. Carl Lange Mi. 300.- | 60.- |
2385 | 18 | ![]() |
Drei Einschreibe-Briefvorders., 3 verschd. Farben | 60.- |
2386 | GAA5 | ![]() |
Rundgeschn. Gzs.Ausschnitt, selten | 100.- |
2387 | NDP4 | ![]() |
NDP Nr.4 auf Brief aus Rothenkirchen (nebenges. DKr. 1.3.68) mit vollem Gitterstpl. entwertet, Couvert etwas Stockflecken | 100.- |
2388 | ![]() |
16.12.1806, Vorphilabrief von Tedtenhusen nach Ascheberg bei Plön an Leutnant von Fries (Militärbericht), Röteltaxierung, Pracht | 40.- | |
2389 | 3 | ![]() |
Pracht Mi. 120.- | 25.- |
2390 | 3 | ![]() |
Pracht, gepr. Richter Mi. 120.- | 30.- |
2391 | 4-7 | ![]() |
Und 14-15, 17![]() |
100.- |
2392 | 4-7 | ![]() |
Und 9, Nr.7 doppelt, Pracht Mi. 275.- | 40.- |
2393 | 4-10 | ![]() |
Kab., Nr.10 gepr. Richter Mi. 475.- | 110.- |
2394 | 4 | ![]() |
Zwei Werte mit 3-Ringstpl. "18" u. "66", Pracht | 100.- |
2395 | 4, 7, 14 | ![]() |
Und 17, 24![]() |
70.- |
2396 | 5-7 | ![]() |
Nr.5 mit Stpl. "150" (Ratzeburg), Grobe +100.- Mi. 190.- | 45.- |
2397 | 5 | ![]() |
Vollrdg., Pracht, mit Nr.Stpl. "173", Grobe +140.- Mi. 80.- | 55.- |
2398 | 7 | ![]() |
Mit 3-Ringstpl. "155" (Ziffern etwas undeutlich), Grobe 300.- | 40.- |
2399 | 7 (2) | ![]() |
Ein Wert DKr. Rendsburg! Und 15, 20-23, 25![]() |
80.- |
© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH |