Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

341. Auktion Rücklosliste > 2900 - 2999

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
2900 WZ5 Und W40, dazu WZ7, alle kleine Stockpunkte Mi. 700.- 80.-
2901 K7 Leicht stockig Mi. 240.- 30.-
2902 K9 Unterrand- mit HAN, zwei Kehrdruckpaare, Pracht Mi. 150.- 35.-
2903 K9 Und K11.13 je im , Kab. Mi. 240.- 65.-
2904 K10, 12 Und K14 sowie W27.1, W30.1, W36, Pracht Mi. 200.- 40.-
2905 W10aa Pracht Mi. 180.- 40.-
2906 W11ba Pracht Mi. 150.- 35.-
2907 K17 Dazu W55 auf Orts-R-Brief u. S122 auf dekorat. R-Bildpostkarte d. Reichs-Gartenschau 1936, alle drei Belege in guter Erhaltung u. portogerecht Mi. 175.- 40.-
2908 KZ17-23 Und KZ26-30, 32-40, Pracht Mi. 387.- 65.-
2909 SK19 Und neun weitere Zdr. je auf , dabei W49, KZ18 etc., Bedarf Mi. 560.- 100.-
2910 SK19-20 Und W48, 50(Bug), 53, W55, 57-58, Pracht Mi. 196.- 35.-
2911 SK20 Und W55-56, 58, Pracht, W55 Teil-WST Mi. 290.- 55.-
2912 W20 Und W21.1, K7-8, Pracht Mi. 360.- 95.-
2913 W21. 3 Pracht, Teil-WST Mi. 180.- 35.-
2914 KZ22 .5-6 Zwei 10er-Kehrdruckpaare mit HAN 18699.40 (etwas angetrennt) und 20341.40 Mi. 770.- 100.-
2915 W22 Kab. Mi. 100.- 30.-
2916 W22 R-Brief aus Neustadt/Oberschlesien mit nicht ganz kpl. Oberteil des Heftchenblattes, Kab. Mi. 200.- 55.-
2917 K23-24 Dazu K23-24 sowie ein waag. 10er Streifen mit W127(2), W128 u. 130 (gefaltet) Mi. 186.- 35.-
2918 K23-24 K23 im und S219(2), 220, 222, 227-28 sowie K34 im , Pracht Mi. 179.- 30.-
2919 W23 Und S36-37, Pracht Mi. 102.- 20.-
2920 W23 Auf gro¯em mit vollem Abschlag WESTERHOLT, unten typische MH-Zähnung, Fotobefund Schlegel Mi. 250.- 30.-
2921 W23 Und 391 als MeF auf Brief, Pracht Mi. 420.- 120.-
2922 W23 Portoger. MiF auf sehr dekorativem Auslandsbrief nach Belgien mit Nachgebühr, Bedarfserhaltung Mi. 450.- 40.-
2923 W24. 1 (2) Nicht kpl. HBl., Luxus Mi. 400.- 110.-
2924 K25-26 Von Nothilfe 1935 bis WHW 1938, Kollektion nur Verschd. -Zdr., Serien fast kpl., dazu HBl. 111-14 (113-14 je zwei Fettfälze, Marken der HBl. meist ) Mi. 550.- 70.-
2925 W27. 3 Und W30.2, Kab. Mi. 75.- 20.-
2926 S37 Und S39-41, W25, Pracht Mi. 260.- 50.-
2927 S38-40 Und W26, S43-45, S47, K11, Pracht Mi. 226.- 45.-
2928 S41 Und neun weitere Zdr. aus K9-W29, Kab. Mi. 590.- 40.-
2929 W49-50 Als ZuF auf Luftp.- bzw. R-Gzs., dabei auch W55(3), Pracht Mi. 310.- 55.-
2930 S58 Postfrisch scheinend, aber laut Fotobefund Schlegel ungebr./nachgez. Mi. 200.- 20.-
2931 S59 Zusammenhängend mit S51, Kab., Fotoattest Schlegel Mi. 1035.- 180.-
2932 S70, 73 Leicht tropisch Mi. 138.- 30.-
2933 S84 Brief von Ingolstadt mit WST-Werbestpl., Pracht (Marke Beanstdg.) Mi. 300.- 40.-
2934 S110-13 Und S219-23, 229-30, W101 u. KZ19, 24, Pracht Mi. 272.- 60.-
2935 W111-48 Zdr.-Serien Winterhilfswerk 1936-40 kpl., neun Kombinationen (S253-54) 50.-
2936 S112 Und W47, 49, KZ22, vier verschd. Zdr. auf vier portoger. Briefen (1 Beleg nach Prag) Mi. 280.- 55.-
2937 S114 Und SK19, W47-52, 54, 57, W49 punkthell Mi. 334.- 70.-
2938 S124 Plus ZuF auf portoger. Brief Mi. 245.- 65.-
2939 S124 Plus ZuF auf portoger. Brief Bautzen-Berlin, Pracht Mi. 250.- 55.-
2940 S145 Mit HAN in MiF auf 1Pf überfrankt. R-Ortsbrief innerhalb Berlins mit rücks. Ank.Stpl., Mi.f. 400.- 100.-
2941 S219-20 Und S222, 227-30, 223, 239-40, 242 sowie HBl.103-04, Pracht Mi. 152.- 30.-
2942 S224 Ganz schwacher Kalanderbug im Mittelfeld (Natur) Mi. 90.- 20.-
2943 S225-26 Auf zwei Bedarfsbriefen Mi. 300.- 40.-
2944 S258-69 Und K37 Mi. 146.- 35.-
2945 S287-89 Drei verschd. Zdr. auf portoger. Briefen, Pracht Mi. 330.- 80.-
2946 MH20. 1 Kab. Mi. 1100.- 350.-
2948 MH22. 1 Pracht, sehr frisches Heft Mi. 8000.- 2200.-
2949 MH23. 1 Druckfrisch, Kab. Mi. 1100.- 350.-
2950 MH23. 1 Pracht Mi. 1100.- 280.-
2951 MH23. 1 Heftchen wurde für Ausstellungszwecke zerlegt, Klammer liegt bei Mi. 1100.- 250.-
2952 MH24 Gummistumpfe Stellen durch Heftchendeckel, S37 Pracht Mi. 350.- 70.-
2954 MH28. 1 Kab. Mi. 700.- 200.-
2955 MH28. 1 Pracht Mi. 700.- 180.-
2956 MH29. 1 Heftchen wurde für Ausstellungszwecke zerlegt, Klammer liegt bei, Pracht Mi. 550.- 120.-
2957 MH30 HBl.31 drei Werte Haftspuren Mi. 500.- 80.-
2958 MH31 Kab. Mi. 300.- 90.-
2959 MH32. 2.4 Klammer 17mm, angebl. selten Mi. 450.- 120.-
2960 MH35 Pracht Mi. 700.- 180.-
2963 MH36. 2 Luxus Mi. 500.- 170.-
2965 MH37-38 Pracht Mi. 600.- 140.-
2966 MH43-45 MH40 ein Wert beschädigt Mi. 360.- 70.-
2967 MH48. 1 Und MH49.3, Kab. Mi. 570.- 170.-
2968 MH49. 3 Kab. Mi. 450.- 110.-
2969 HBl.2IIA (6) Alle mit HAN 3700.19 (Heftchenzähng.) Mi. 540.- 70.-
2970 HBl.19aaB Gummi leicht verlaufen, Mi.f. 650.- 170.-
2971 HBl.21-22 Ohne Rand, Nr.22 Infla gepr. Mi. 400.- 80.-
2972 HBl.46-47 Im Deckel von MH20, Pracht Mi. 1800.- 600.-
2973 HBl.51B Kab. Mi. 2400.- 650.-
2974 HBl.53B HBl. ohne Rand, Pracht, unterer Zdr. Mi. 1200.- 180.-
2975 HBl.54 Pracht Mi. 400.- 100.-
2976 HBl.54 Pracht Mi. 400.- 100.-
2977 HBl.74B Mit Rand in MiF mit Nr.490 auf Luftpostbrief nach Tanganjika, 1Pf überfrankt., sehr gute Bedarfserhaltung, rücks. Ank.Stpl. 50.-
2979 HBl.94B, 98-99B In nicht kpl. MH38 (Blatt 96-97 nur Leerfeld u. Marke vorhanden) 25.-
2980 41 EF auf sauberem Siegelbrief aus Pegnitz an Fürst v. Bismark/Berlin, rücks. sehr seltener Ausgabestpl. "Kabinets-P.A. 1/7 .80" ohne Sterne (Kruschel Nr. 88 = 300.-), Kab. 150.-
2981 41 Drei EF an Fürst v. Bismark in unterschdl. Aufenthaltsorten Friedrichsruh, Varzin und die Reichskanzlei, entsprechd. Ank.Stpl. 60.-
2982 41 EF innerhalb Berlins an Reichskanzler v. Bismark i.d. Reichskanzlei gelaufen, rücks. Ausgabestpl. "Kabinets-P.A. 14/10 .86" (Kruschel Nr.89), Kab. 30.-
2983 U3IIB Gebr. Gzs., Stpl. Berlin P.E. No 8 vom 23.10.72, Kab. Mi. 350.- 120.-
2984 P242   Dazu P286 u. 308, je eine kpl. Serie mit $G, Kab. Mi. 245.- 50.-
2985 P303 Echt gelaufener Frageteil nach Davos/Schweiz, div. Zensurvermerke Mi. 300.- 60.-
2986 P310 Frageteil vom 4.6.45 von Graz nach Söding, Werteindruck mit schw. L1 "UNG_LTIG" gestplt., Pracht 50.-
2987   1904 Friedrichstadt, 3 vorgedruckte Telefonrechnungs-Umschläge gefaltet (2 Formate) mit beiliegd. Gesprächsnachweisen des Herrn Nickelsen Apparat in Friedrichstadt, selten 50.-
2988   Gebr. Umschlag auf Privatbestellung der "Kolonial-Briefmarken-Schau" 1937 30.-
2989 4a/b Und DR I-III, Pracht Mi. 320.- 70.-
2990 PU9-10 Und PU12-13, vier ungebr. Privatgzs., Kab., Meier zu Eissen Nr.8-9, 11-12 =5100.- (lt. Strahlendorf/Mette Euro 1500.-) 750.-
2991 PP127 C20I Mittels alter Handpresse gedruckt, Auflage angebl. nur 1000 St., Kab., Frech 110.- 50.-
2992 PU148 Zwei gebr. Drucksachen-Umschläge zu je 3Pf braun, adressiert an den "Verein für Berliner Stadtmission" (Belege 1x senkr. gefaltet) 70.-
2993 PU148-49 Zwei ungebr. Gzs.Umschläge 3Pf braun bzw. 8Pf rot, vom "Verein für Berliner Stadtmission", sehr gut erhalten 80.-
2994 PU149 Fenstercouvert der Berliner Wasserwerke, 8Pf rot Stpl. Berlin-Friedrichsfelde 16.11.42, tadelloser Kab.Beleg 70.-
2995   Frankfurt, drei Belege je mit 2Pf-Frankt., Bedarf 50.-
2999 3 Halbamtl. Flugp. Nr.3 auf 5Pf Germania Gzs. mit Bahnp.Stpl., Pracht Mi. 2400.- 500.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH