Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

340. Auktion Rücklosliste > 3500 - 3599

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
3500 2H 2 1/2 Marken der 5Pf grün als halbierter Dreierstreifen auf Brief nach Porto Novo, Dahomey, rücks. Ank.Stpl., Beleg schwach senkr. gefaltet bzw. unter Landesbezeichnung leicht verkürzt, gro¯e Kolonialseltenheit, Fotoattest Holcombe Mi. 10000.- 3800.-
3502   Nebenstpl. "Auf Hoher See" mit Schiffsmotiv auf korrespondierender AK vom Dampfer "Delphin", Bedarf 30.-
3504   Sechs verschd. Vignetten über die verlorenen Gebiete nach dem 1.WK, Westpreu¯en, Posen, Nordschleswig etc., selten 50.-
3505   Neun verschd. -Vignetten von Elsa¯ bis Posen, Pracht 30.-
3506 13a Kab., doppelt gepr. Hey Mi. 250.- 70.-
3507 17b Dazu 18a, 19a, 23b, 25b und 26c, je gepr. BPP Mi. 575.- 140.-
3508 17b Dazu 23b, 25b, 26b-c und 27a je gepr., Kab. Mi. 490.- 140.-
3509 18b Kab., gepr. Mikulski Mi. 250.- 70.-
3510 19a Kab., gepr. Hey Mi. 140.- 30.-
3511 20, 22 In MiF mit DR89II, 107-08 Lyck 23.8.20, dazu weiteres mit Nr.22 u DR85 40.-
3512 I Linkes Randst. mit RWZ 320, Luxus, gepr. Hey Mi. 260.- 80.-
3513 I Rechtes Randst., Kab. Mi. 200.- 50.-
3514 I Kab. Mi. 200.- 40.-
3516 18-19P Mit rotem Aufdruck, Pracht, gepr. Vossen/Kosack Mi. 520.- 150.-
3517 12a ZW4 Waag. Zwischenstegpaar (Bug im Zwischensteg), Pracht, Fotoattest Jendroszek Mi. 1800.- 360.-
3518 21U Ungez. linkes Randst., Falz im Rand, Pracht Mi. 300.- 65.-
3520 1-16 Pracht/KAb. Mi. 180.- 40.-
3521 9 (219) Vier untere Bogenhälften zu je 50 Werten, dabei 9I(3), ansatzweise auch 9II(3) Mi. 655.- 70.-
3522 14II Rechtes Randst., Pracht Mi. 200.- 45.-
3523 18-20 Sechs Bedarfsbriefe an die Eisengie¯erei Jepsen u. Sohn Flensburg, dazu ein nicht abgestplt. Brief mit 16 u. 18 120.-
3524 26b Aufdruck blau Mi. 20.- 50.-
3525 27b Pracht Mi. 130.- 30.-
3526   1898, 10Pf Krone/Adler-Gzs. (Antwortteil) aus TALLAPOOSA/USA nach Danzig, selten! Pracht 70.-
3527 2b In MiF auf überfrankt. R- nach Berlin, gepr. Bock, Mi. f. 220.- 50.-
3528 11c In MIF (u.a. mit 2b) auf überfrankt. Eilbotenbrief nach Bad Blankenburg, Fotoattest Bock, Bedarfserhaltung, Mi. f. 2150.- 430.-
3530 15 Waag. Paar aus der linken unteren Bogenecke mit HAN, Luxus 50.-
3532 47 Doppelt abgeschlagen mit Danziger Tagesstpl. 16.10.20, mehrfach sign., u.a. Hochkeppler, Bedarfserhaltung 500.-
3533 57x/y Und 83II, 88y, Pracht, Fotobefund Soecknick Mi. 300.- 50.-
3534 100Xa Kab. Mi. 260.- 70.-
3535 100Xb Und 177 je Infla gepr., Prüfzeichen und Stpl. vermutl. falsch 0.-
3536 100Xb (2) Beide mit Korkstpl.-Entwtg., Pracht Mi. 600.- 120.-
3537 100Yb Kab., Fotobefund Bock Mi. 300.- 90.-
3539 178-80 Kab., je auf bzw. gepr. Dr.Oechsner BPP Mi. 1440.- 400.-
3540 191 Zusätzl. Korkstpl., Pracht Mi. 200.- 50.-
3541 193-94D Randst. (Falz im Rand) und 201, 215, 240-42 (5 Werte kpl.), 243-44, Kab. Mi. 333.- 100.-
3542 193D Und 193-97, 272D, Pracht, 196 Farbablagespuren Mi. 345.- 80.-
3543 194Dy Und P30-35, P35X/Y-Wz.! Mi. 150.- 50.-
3544 200 (4) Vier verschd. Farben Mi. 114.- 25.-
3545 201 Auf R- v. Danzig 1 nach Schles.Ostrau /tschech. Teschen, weitere Frankt. abgefallen 0.-
3546 215I Dazu 231-42 (ohne 236 =Mi. 3,50) incl. 242a/b, Kab., oft gepr. BPP Mi. 580.- 150.-
3547 220-30 Pracht, 230 sign. Mi. 325.- 85.-
3549 231-35 Schön zentr. Tagesstpl., Kab., gepr. Bock Mi. 220.- 60.-
3550 231-35 Pracht 45.-
3551 237-50 237-39 gepr. Bock, dazu 242b gepr., Kab. Mi. 325.- 80.-
3552 262-68 Und Bl.3 sowie 298-301 (linkes Randst.), Pracht, 262 min. Gummipkt. Mi. 306.- 85.-
3553 Bl.1-3 Alle gepr., Pracht/Kab. Mi. 160.- 40.-
3554 Bl.1-3 Pracht/Kab. Mi. 160.- 40.-
3555 Bl.3I Kab., gepr. Soecknick Mi. 240.- 70.-
3556 Bl.3I Kab., gepr. Tworek Mi. 240.- 70.-
3557 Bl.3 Kab. Mi. 110.- 35.-
3558 Bl.3 Kab., mit vollem orig. Gummi u. gepr. Bock Mi. 110.- 30.-
3559   Vier verschd. Ausstellungsvignetten 1904, 1914(2) u. 1923, dekorativ! 40.-
3561 D36 Kab., Fotoattest Bock Mi. 1900.- 570.-
3563 P1-2, 4 Und P25X(25) alles in 25er Bogenteilen, dazu -Werte Dt.Bestzg. Serbien 3-4, 5, 7(mehrfach), 66, D1 Mi. 340.- 25.-
3564 PI Kab. Mi. 150.- 30.-
3567 P18F/A Frage/Antwort zusammenhängend, Danzig Neufahrwasser nach Kalthof u. zurück, beide Karten rechts kl. Einri¯, dazu P24 gebr. 40.-
3571 17-18I Kab. Mi. 155.- 60.-
3572 17b Pracht, lk. Randst. mit RWZ 480 u. Pl.Nr. 3, leichte Ablagespuren, Mi. ca. 400.- 60.-
3573 38, 56 Und 121-23, 232, Kab. Mi. 200.- 50.-
3574 56-57ZW Und Nr.56-57, Kab. Mi. 570.- 140.-
3575 56-57ZW Und Nr.57, Kab. Mi. 525.- 130.-
3576 56ZW Kab. Mi. 240.- 70.-
3577 56ZW Leicht angetrennt und 57ZS Bug im Zwischensteg Mi. 440.- 60.-
3578 57 (9) Drei waag. Dreierstreifen, Pracht Mi. 405.- 80.-
3579 97 (4) Und 96(2), je in waag. Einheit mit Zwischensteg oben, Kab. Mi. 280.- 80.-
3580 112 (90) 90er-Bogenteil (von unten) mit ZW, ZS und MS1(2) Mi. 1393.- 200.-
3581 126-31 (2) Je im waag. Paar mit 130V, Pracht Mi. 166.- 35.-
3582 129-31 Und 133-34, meist in 10-er-Blöcken (130 nur 8St.), 134 Hangspuren Mi. 1004.- 140.-
3583 129 (17) Und 130 (29), 135(44 -ein Wert mit Abart "Doppelpunkt" unberech.), 136(29), 138(13) alle , teils kleine Blockstücke Mi. 3200.- 290.-
3584 131 (23) In Blockstücken, mit 131II, Pracht Mi. 536.- 70.-
3585 135-40 Eckrand-25er-Block, 135 zwei Werte Bug, drei Werte 139 rücks. Papierreste bzw. teils "geschwitzter" Gummi, mit Abarten 135V u. 138IX, Mi. 5500.- + 900.-
3586 135-38 (10) In Zehnerblöcken mit Zwischensteg bzw. Rand Mi. 1190.- 180.-
3587 139 (9) Neunerblock mit Zwischensteg u. 140 (Zehnerbl.) je mit Haftspuren Mi. 1082.- 75.-
3588 141-46 / und 148, 150 u. , kleines Tütenlager Mi. 1700.- 120.-
3589 141I Kab., Fotobefund Huylmans Mi. 140.- 35.-
3590 167-73 Und 176-82 (ohne 169, 177) sowie 141-50, Pracht Mi. 162.- 50.-
3591 177 (5) MeF (1 Wert abgefallen) d. Typen III u. IV als waag. Viererstreifen bzw. Einzelmk. auf Brief n. Wien, dabei ein Typenpaar, gepr. Huylmans (Typenpaare auf seltenst!), Mi. -/- 180.-
3592 183-92 Kab., Fotoattest Prüfstelle Basel Mi. 2400.- 900.-
3593 196F Fehlendes "T" im Aufdruck "CENT" und 206F (Balken unten statt oben), Pracht, 2 interess. Abarten 80.-
3594 I-IV Aufdrucktype I, je mit UR, Luxus Mi. 140.- 40.-
3595 I/I In MiF mit 30 Centu Litauen bzw. DR 6 u. 12Pf Hindenburg auf Orts-R- gelaufen, zwei Pf unterfrankt. u. mit Nachgeb.-Vermerk, MiF nur 7 Tage möglich 120.-
3596 III (4) Je eine EF mit altem litauischen Stpl. u. nebengesetzt "Memel ist frei" bzw. neuem dt. Ortsnamen L/R1, Kab. 80.-
3597 IV/III   Und II-III/I auf R- nach Berlin mit Ersttagsstpl., Mi. f. 175.- 70.-
3598   27.3.1939, DR 664 u. 672 in MiF mit Litauen 5, 10 u. 60 Centu-Ausgb. auf R- nach Berlin gelaufen, Kombination nur 7 Tage gültig 150.-
3599   24.3.1939, Freimarken Litauen 425-28 (bis 31.3. geduldet) auf R- nach Kussen, R-Zettel handschriftl. abgeändert, Kab. 80.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH