![]() |
Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH |
|   |   |
341. Auktion Rücklosliste > 4100 - 4199
| Los-Nr. | Katalog-Nr. | Erh. | Beschreibung | Ausruf |
| 4100 | 68, 72 | Zusammen auf blanko Umschlag, Mi.f. |
40.- | |
| 4101 | Bl.1II | Pracht, Fotoattest Schlegel Mi. 2500.- | 550.- | |
| 4102 | Bl.1I/II | Mit Plattenfehler I u. II, frischer Prachtblock Mi. 2500.- | 400.- | |
| 4103 | Bl.1II | Kab., gepr. Schlegel Mi. 2500.- | 340.- | |
| 4104 | Bl.1 | Mit Plattenfehler I und II, Kab., gepr. Schlegel Mi. 2500.- | 300.- | |
| 4105 | Bl.1 | Kab., 30Pf mit punktgro¯em Einschlu¯ unter Gummi (Natur) Mi. 950.- | 150.- | |
| 4108 | 71-73 | Und 80-86, 88-90 |
50.- | |
| 4109 | 71-79 | Pracht/Kab. Mi. 420.- | 80.- | |
| 4110 | 71-86 | Pracht/Kab. Mi. 585.- | 100.- | |
| 4111 | 71-90 | Dazu 101-05 und 110-11 |
120.- | |
| 4112 | 71-105 | Pracht/Kab. Mi. 740.- | 150.- | |
| 4113 | 71-119 | Kab. Mi. 1078.- | 120.- | |
| 4114 | 71-125 | Kpl. (ohne 124), Kab. Mi. 1204.- | 120.- | |
| 4115 | 71-590 | Kpl. Kollektion, davor 35-67, Pracht, 109 gepr. Schlegel Mi. 2450.- | 250.- | |
| 4116 | 71 (2) | Dazu 72-74, 80-81(2) u. Weitere, Kab. Mi. 630.- | 30.- | |
| 4117 | 71, 74 | Dazu 80-81, 87-100 u. 110-11 |
90.- | |
| 4118 | 72-73 | Dazu 75-90, 101-05 u. 110-11, Pracht Mi. 615.- | 90.- | |
| 4119 | 72-73 | Und 80-90 |
50.- | |
| 4120 | 75-79 | Dazu 82-86, 88-111 und 121-23, Kab. Mi. 675.- | 120.- | |
| 4121 | 78 (2) | In MiF mit 76(2) auf portoger. R-Gro¯brief nach Freiburg, rücks. Ank.Stpl., Bedarf Mi. 260.- | 50.- | |
| 4122 | 82-86 | Lot v. 21 besseren Belegen, auch Bund, u.a. 171-72(2), EF161, 166(2), 176, 203, 319(2), alles Post nach Wien, ordentl. Bedarfspost, Mi. 2080.- | 210.- | |
| 4123 | 101-11 | Pracht/Kab., 111 Bogenecke, 106 gepr. Schlegel Mi. 325.- | 35.- | |
| 4124 | 106-09 | Gepr. Schlegel und 61-63 |
50.- | |
| 4125 | 106-09 | Bedarfsmä¯ig gelaufen auf Postkarte Dt. Evang. Kirchentag, Kab. Mi. 230.- | 50.- | |
| 4126 | 106-09 | Kab., gepr. Schlegel Mi. 230.- | 40.- | |
| 4127 | 107-08 | Kab., je auf Blankoumschlag Mi. 300.- | 60.- | |
| 4128 | 107-08 | Je auf Blanko-Sonderumschlag, Kab. Mi. 300.- | 50.- | |
| 4129 | 112-13 | Und 121-23 |
40.- | |
| 4130 | 112 | Linke untere Ecke mit DZ "LO", dazu Nr.124 Unterrandst. mit DZ "7" kopfstehd. | 50.- | |
| 4131 | 141xw | Eckrand-Zehnerblock mit DZ 4, dazu 145, 243-44, 404, 407, 411 alle in Blockstücken mit DZ Nr. Mi. 465.- | 50.- | |
| 4132 | 144-47vR | Und 187, alles Fünfer-Rollenstreifen, Nr.147 glatter u. geriffelter Gummi, Pracht Mi. 361.- | 75.- | |
| 4133 | 152vR | Fünfer-Rollenstreifen, Kab. Mi. 480.- | 130.- | |
| 4134 | 152vR | Und fünf Fünfer-Rollenstreifen der Nr.144vR, 146vR, 147xw, 187R, 141wR, Pracht Mi. 381.- | 50.- | |
| 4135 | 182-86 | Und 199-213, 242-49, 286-90 je im |
60.- | |
| 4136 | 184 | Waag. Unterrandpaar mit HAN, sehr dekorativ Mi. 200.- | 40.- | |
| 4137 | 186, 211 | Oberrandst. bzw. 211 linke untere Bogenecke, dazu 141, 146-47, 153, 184, 205 je im waag. Paar sowie 141, 144, 200 mit Rollennr. |
50.- | |
| 4138 | 199-210R | Kpl. (ohne 207) und 242-48R, 286-90R |
60.- | |
| 4139 | 201-03 | Und 205-06, 208, 210-11, 213 je im |
95.- | |
| 4140 | 242-49 | Partie waag. Paare, u.a. 248(8), dabei 245-47 mit DZ, dazu 286-90 je ein Ober- bzw. Eckrand-15er-Block (Walze) 289 mit Formnr. 1 im Rand, Mi. 700.- + | 70.- | |
| 4141 | 295I | Und 292I(2) in kpl. Bögen, au¯erdem Bund-Bögen, z.B. 485I, Oberrd. teils haftend | 40.- | |
| 4142 | 402-11 | In |
25.- | |
| 4143 | 591-879 | Kpl. |
40.- | |
| 4144 | 637-879 | Kpl. |
30.- | |
| 4145 | 770etc. | Frauenserie 1986-89 auf FDC, 81 Schmuckumschläge, Mi.n.A.d.E. 1180.- | 85.- | |
| 4146 | /Bund, je zwei EF mit Plattennr., Kab. | 30.- | ||
| 4147 | 1-3 | Erste Amtl. ETB (Mi. 370.-), dazu ETB 1975/1 bis 1980/8, erste Jahrg. bis 1977 doppelt, als Zugabe unberechnet | 70.- | |
| 4148 | S1-4 | Und W1, 5, 13 |
70.- | |
| 4149 | SK1B | Im Zwischensteg angetrennt Mi. 450.- | 40.- | |
| 4150 | W1, 5,9 | Und S1-2, 4 |
40.- | |
| 4151 | W1 .5 | Und W6, 8-9, 13, S2-3 sowie SK1(2), 2, SZ1-2B Mi. 526.- | 95.- | |
| 4152 | W2, 4,6 | Und W9-10, 13 sowie S2 |
95.- | |
| 4153 | W17-18 | Und W29, S7 |
25.- | |
| 4154 | W17 (2) | Und W21, S5 |
70.- | |
| 4155 | W23 | Reklame etwas "glasig" wirkend Mi. 280.- | 25.- | |
| 4156 | W25, 27 | Und W29, S8 sowie HBl.10 (ohne Rand), Pracht Mi. 595.- | 85.- | |
| 4157 | W25, 30 | Und S6 |
90.- | |
| 4158 | MH2 | Kpl. ungefaltet mit allen Zwischenlagen, aber ohne Heftchenblätter | 70.- | |
| 4161 | P3 | Gepr. Schlegel, dazu sieben weitere Gzs. wie LF5 |
80.- | |
| 4162 | P25 (9) | Und P3, 23, 27(5), P29(2) alle ungebr., Pracht Mi. 1205.- | 150.- | |
| 4163 | 1-13 | Auf zwei überfrankt. R-Briefen nach Berlin, dazu Baden Nr.35 in MiF ebenfalls auf R-Brief, Mi.f. |
80.- | |
| 4164 | 1-13 | Auf R-Brief aus Meckenbeuren, Fotobefund Schlegel, Mi. f. |
65.- | |
| 4165 | 1-57 | Kpl. Slg. auf Safedualtext, dazu Allg.Ausgb. 1-13, Nr.42-45 Eckrandst. Mi. 915.- | 170.- | |
| 4166 | 1-57 | In den Hauptnr. kpl. auf Vordruckseiten, Kab. Mi. 850.- | 170.- | |
| 4167 | 26 | Senkr. wei¯er "Strich" durch Druckfalte, schöne Abart | 20.- | |
| 4168 | 28-37 | Kab. Mi. 200.- | 50.- | |
| 4169 | 28-41 | Und 46I, Pracht, 31, 37-41 u. 46I gepr. bzw. Befund Schlegel Mi. 485.- | 120.- | |
| 4170 | 28-52 | Und Rh.Pfalz 32-45 sowie Württbg. 40-43 |
75.- | |
| 4171 | 38-41 | Und 42-45A, 42-45B |
70.- | |
| 4172 | 38-41 | Und Bl.1B, 47-49 |
40.- | |
| 4173 | 38-41A | Kab., Fotobefund Schlegel Mi. 200.- | 55.- | |
| 4175 | 38-45A | Dazu 47-52, Kab. Mi. 275.- | 70.- | |
| 4176 | Bl.1A/B | Dazu Bl.2 |
60.- | |
| 4177 | Bl.1BIV | Pracht Mi. 200.- | 40.- | |
| 4178 | Bl.1AI | Waag. Bug und Bl.1B (Marken |
100.- | |
| 4179 | Bl.1A/B | Marken |
40.- | |
| 4180 | Bl.1-2 | Mit Bl.1A/B und Rh.Pfalz sowie Württemberg je Bl.1 |
70.- | |
| 4181 | Bl.1 | Kab., Fotoattest Schlegel Mi. 1800.- | 360.- | |
| 4182 | Bl.1A/B | Kab., gepr. Schlegel Mi. 560.- | 150.- | |
| 4184 | Bl.1A/B | Luxus, Stpl. Haslach 24.3.49, gepr. Schlegel | 70.- | |
| 4185 | 42-46 | Stpl. mit Sicherheit nicht zu bestimmen, gepr. Schlegel | 50.- | |
| 4188 | 46II | Pracht Mi. 340.- | 85.- | |
| 4189 | 46II | Pracht Mi. 340.- | 80.- | |
| 4191 | 46II | Pracht, gepr. Schlegel Mi. 1900.- | 480.- | |
| 4192 | 46I-II | Kab. Mi. 352.- | 85.- | |
| 4193 | 1-52 | Kpl. auf Vordruckseiten, Kab. Mi. 490.- | 100.- | |
| 4194 | 1-52 | Kpl. Garnitur auf Safedualbl., Bl.1 rechts handschriftl. Ziffern Mi. 489.- | 80.- | |
| 4195 | Bl.1II | Auf portoger. R-Brief in die Schweiz, Pracht (Umschlag leichte Transportspur) Mi. 2000.- | 480.- | |
| 4196 | 30-31 | Und 42-48 |
40.- | |
| 4197 | 32-48 | Mit Bl.1, Kab. Mi. 380.- | 90.- | |
| 4198 | 42-45 | Auf R-Brief mit Ank.Stpl. Lörrach, Kab. Mi. 440.- | 120.- | |
| 4199 | Bl.1 | Und Württembg. 40-43 |
55.- |
|
© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH |