Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH
   

337. Auktion Rücklosliste > 4100 - 4199

<< Zurück | Vor >>

Los-Nr. Katalog-Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
4100 51a Eigentlich , Auflage nur 113St. laut Befund Brunel Mi. 200.- 200.-
4101 55-63 Reichenberg Nr.55-63, Kab., Nr.61, Fotoattest Brunel Mi. 1200.- 500.-
4102 56 Waag. Unterrandpaar, Luxus Mi. 900.- 200.-
4103 1-15, 17 Nr.1 u. 17 mit Haftspuren (als gerechnet), dabei PF 10II, Fotoattest Brunel, Kab. Mi. 800.- 300.-
4104 22 Luxus, Fotoattest Brunel, Auflage nur 200St.! Mi. 1100.- 600.-
4105 1-4 Pracht, 13 Gummibug Mi. 500.- 100.-
4106 1-14 Lagerposten oft in kpl. Bögen/Bogenteilen, viele Eckrandst. u. sehr gut erhalten, genaue Aufstllg. vorhanden Mi. 24000.- 5000.-
4107 1-21 Pracht Mi. 600.- 180.-
4108 4F Total verzähnt (zwei Markenteile = eine Marke) 80.-
4109 15-21 Kab. Mi. 100.- 30.-
4111 V-VIII Kab. Mi. 450.- 90.-
4112 I-IV KLB-Satz, Kab. Mi. 750.- 150.-
4113 I-IV KLB-Satz, Kab. Mi. 750.- 150.-
4114 I-IV Luxus, je ein Eckrandst. mit Registraturnummer rücks. in Markenfarbe Mi. 180.- 70.-
4115 1-142 Kpl. Kollektion mit Dienst, dazu ElsaŻ, Lothrg. u. Ukraine kpl., Pracht 85.-
4116 17LS Und 18LW, 19LS, Luxus, gepr. Gilbert Mi. 180.- 50.-
4117 17LS Und 18LW, 19LS, keine Gewähr f. zeitgerexhte Abschläge 50.-
4120   Kpl. KLB der Propagandavignette "Til Kamp! - For Sejr", Fotoattest Brunel, Kab. 1000.-
4121   1942, V-Vignette "Freie Dänen" 30.-
4122   /Lothringen, kl. Lot verschd. Stpl., dabei auch 9 St. mit alten frz. Poststpl., Mi. ca. 400.- 80.-
4123 1-16 Linker unt. Eckrand-10er-Block mit verschd. Nr. im Rand, dazu Lothringen u. Luxembg. je 1-16 im Unterr.-10er-Block, Pracht Mi. 1500.- 400.-
4124 1-16 /Lothringen/Luxembg. je 1-16, Pracht Mi. 150.- 35.-
4125 1-16 Kpl. Oberrandsatz auf 2 gelaufenen R- 50.-
4126 1-16 (2) Und Lothringen bzw. Luxemburg je 1-16(2), kann geteilt werden Ó 35.- Mi. 300.- 65.-
4127 1 Dazu Lothringen 8-9, je mit altem franz. Poststpl. entwertet, Mi. 120.- + 40.-
4128 1-3 Dazu ElsaŻ u. Lothringen 1-16 (teils mit OR), Kab. Mi. 190.- 40.-
4129 1 (3) Alle drei Zähnungsvarianten, je gepr. Krischke, Kab. Mi. 480.- 140.-
4130 1-3U Je mehrfach gepr., Nr.2 mit UR, Kab. Mi. 540.- 150.-
4133 1, 3Uw Kab., Nr.1 gepr. Keiler BPP Mi. 330.- 90.-
4134 1-3PUI "AuŻergewöhnlich farbfrische" Probedrucke lt. Attest (Kopie) Löbbering, Kab. Mi. 750.- 220.-
4135 1PUII Probedruck auf groŻem (sowjet. Papier-Ausschnitt, Kab. Mi. 150.- 50.-
4136 2UDD Kab., mehrfach gepr., im Michel nicht gelistet Mi. 400.- 120.-
4137 2xU Links senkr. ungez., nicht gelistete Variante, zusätzl. lk. Rand (Falz im Rand) 50.-
4139 4-9U Alles Randst. auf kl. Vorlageblatt, dazu zwei Belege Ostland, u.a. mit Zdr. S2 (Mi. 100.-) 60.-
4140 4-5UZwb Je ein ungez. waag. bzw. senkr. Zwischenstegpaar der 2.Auflage, Kab., Mi. ca. 480.- 120.-
4141 4U (2)   Im waag. Paar, dazu Nr.5U im Eckrand- je 1.Auflage bzw. ohne Unterdruck, Kab. 40.-
4142 4U Zwa Waag. Unterrand-Zwischenstegpaar ungez. der 1.Ausgb., lk. mit zusätzl. Wert, sehr selten, Zw.Steg gefaltet, Mi. ca. 7500.- 600.-
4143 6U Zwa Ungez. waag. Zwischenstegpaar der 1.Ausgb., Bug im Steg (vorders. nicht sichtbar), sehr selten, Mi. ca. 7500.- 750.-
4144 1-10II Ohne 3IIB, Pracht, dazu 9I Mi. 210.- 50.-
4145 7, 9I Dazu 8IV, Kab. Mi. 160.- 50.-
4146 Bl.I Kab., sign. Mi. 800.- 220.-
4148 II-X II-III(2), IV-V$G (mit orig. Gummi), Kab. Mi. 310.- 80.-
4149 II-III Dazu Serbien Porto 16-22 Mi. 120.- 35.-
4150 IV-V Pracht Mi. 80.- 30.-
4151 IV-V Kab. Mi. 150.- 50.-
4152 VI-X Und Nat. Indien I-VIB (IV), VIII, IXB Mi. 82.- 20.-
4153 XPZf Ungezähnter Probedruck-, rechte obere Bogenecke, zwei Werte mit Zierfeld, Kab. Mi. 1400.- 490.-
4154 XP Ungezähnter Probedruck- mit Oberrand, ohne Inschrift und Wertangabe, Kab. Mi. 1000.- 350.-
4155 1-125 Kpl. Kollektion, dabei KLB104, mit Dienst u. Zustellmk., Pracht 85.-
4156 5, 13 Je mit WOR auf portoger. Eilboten-R- von Kielce 14.3.40 (DR Auslandsgebührensatz) nach Chemnitz, rücks. Klebezettelspuren 80.-
4157   Drei portoger. R-Briefe je mit L1 des Ortsnamen (zwei mit Not-R-Zettel + gleicher L1) und zusätzl. Datumsstpl. entwertet, selten 90.-
4158 9 (2) Waag. WOR Eckrandpaar auf portoger. R- mit Not-R-Zettel in MiF, dazu zwei weitere Belege mit 2 u. 11 WOR in MiF, Kab. Mi. 250.- 70.-
4159   Vier R- und zwei Eilbotenbriefe je portoger. i.d. europ. Ausland gelaufen, z.B. Litauen (vor Dt.Besatzung), Rumänien, Portugal etc., nur Bedarf bzw. sehr dekorat. Frankaturen, alle mit Zensurvermerken 180.-
4160 12 In MiF auf portoger. Eilboten-R- von Krakau nach Hamburg, rücks. Rollenstpl. "Hamburg Zug Eilbriefe" bzw. roter Ra2 "Verzögerung durch Zugverspätung" 40.-
4161 14-39 Im -Satz, Luxus (Nr.30 zwei waag. Paare) Mi. 680.- 150.-
4162 26 (2) Je eine portoger. MiF auf Eilboten- bzw. R-Vordruckbrief der Fa. Bayer, rücks. entsprechd. Verschlussvignette, Kab. 90.-
4163   Portoger. R- nach Berlin mit Not-R-Zettel Demblin-Irena, zusätzl. alle Werte mit Ra1 "Ryki" entwertet bzw. diesen als zweiten Not-R-Zettel verwendet, sehr selten 100.-
4164   Zwei dekorat. MiF dreier verschd. Ausgb. je als portoger. R- gelaufen, Kab. 50.-
4165 45, 49 Portoger. R- aus Kressendorf nach Berlin 22.10.40 mit Not-R- in poln. Ortsbezeichnung "Krzeszowice", selten 60.-
4166 48-49 Portoger. R- über Genf nach Hermeringen/Schweiz an das Internat. Rote Kreuz gelaufen, dort mit Feldpost Leitzettel "Bern" versehen u. an das Militär. Interniertenlager in Büren weitergeleitet, rücks. entsprechd. Transitstpl. bzw. Verschlussstreifen 50.-
4168 66, 86 Portoger. R- des Handelshaus "Pionier" nach Petrikau, rücks. dekor. Firmenvignette, Kab. 30.-
4169   Zwei portoger. R-Briefe je mit Not-R-Zettel "Land...", selten 50.-
4170 78, 84 Portoger. R- aus Proszowice 12.1.44, Umschlag erneut verwendet mit Dienst Nr.31 Ende Januar 1944, selten 60.-
4171 80, 86 Je kpl. Bogen (50, gefaltet) und 114U kpl. ungez. Bogen (25) Mi. 355.- 55.-
4172   Je eine EF 12Pf Hindenburg/Hitler portoger. im GG verwendet, Marken des DR nur bis 15.12.39 gültig 30.-
4173 106 Offz. Gedenkkarte mit So.Stpl., dazu ein Exemplar, dazu ein Exemplar ohne rücks. "Gemälde v. W.Tschech", selten? 30.-
4174 114U Kpl. Bogen (25) ungezähnt, Luxus Mi. 250.- 50.-
4175 P1-13 Bis auf P2II, P3I, P5 und P7 ein kpl. Durchgang, fast nur Bedarf, incl. U2/01/02 u. P12/01/02, Kab. Mi. 575.- 170.-
4176 U1 (7) Dazu P3II(16), P4(4), U2/01(4), U2/02(3), P8(16), P9(2), P10(12), P12/01(5), P12/02(32) und P13(4), nur Bedarf, je Einzelabgabe zu 30% Michel möglich Mi. 1600.- 350.-
4177 U2/02 Rückseite mit Postverschlusszettel u. Tagesstpl., Bedarf 50.-
4178 U2 (2) Je durch Dt.Dienstpost Osten bzw. mit Bahnpoststpl. entwertet, Bedarf 40.-
4179 P3I/II Je Bedarf, Kab. Mi. 470.- 180.-
4180 P8-13 Incl. U2 /01/02 und P12 /01/02, Kab. Mi. 260.- 80.-
4181 P3II(2) Dazu P12(3), eine Aufbrauchganz. bzw. eine schweiz. Ganzs. nebst Zuf ins GG, je sehr dekorat. Versandwege wie Zurück-Vermerke und Nachgebühr 100.-
4182   Drei poln. Aufbrauchganzs. (zwei Bedarf), dazu eine DR-Vorläufer Ganzs. (24.11.39 +50%), eine DR Antwortkarte im GG verwendet bzw. P12(2) je mit L1 "Nachträglich entwertet", nur Bedarf 70.-
4183   Neun portoger. R- u. Eilboten Karten je zum DR-Inlandstarif echt gelaufen, dabei U2/02(3), P8 etc., sehr dekorative Frankaturen Mi. 280.- 120.-
4185 I-II Und 1-3 auf Schmuckumschlag Liberated Islands, First mail to England, Pracht Mi. 195.- 60.-
4186 1-5 Pracht Mi. 460.- 120.-
4187 1-5 Bis auf 2aw und 3b incl. aller Unterfarben, meist gepr. BPP, Kab. Mi. 700.- 250.-
4189 1-5 Mit 1a,c und 3 (2 Farben), Nr.1a,c, 5 leicht tropisch Mi. 445.- 70.-
4190 1-3 (4) Und 5-6, Nr.1 teils verschd.Farben, Mi. billigst 280.- 70.-
4191 1f-g Je ein Rand-, gepr. Wienecke 30.-
4192 2 (115) Dubl.Bestand, dabei viele St. 1 u. 2Kr Ortsstpl., enstsprechd. Farbvgl. sind 20St. "b"-Farbe u. 4St. "c"-Farbe enthalten (keine Gewähr f Farben), Fundgrube 200.-
4194 1-2xDV Je im linken unteren Eckrand-9er-Block mit Druckvermerk, Pracht Mi. 268.- 80.-
4195 1x/y Und 2y, 3-8, Kab. Mi. 92.- 30.-
4196 2x,z Kab., je gepr. Möhle BPP Mi. 145.- 40.-
4197 3-8 Mit 3y, alles (Eck-)Randst., Nr.3 u. 8 mit Bru, Nr5 Zwischensteg-, 1 Wert 4 hell, Pracht Mi. 310.- 75.-
4198 3-8 Kab. Mi. 60.- 20.-
4199 3-8   Auf drei Briefen innerhalb Jersey gelaufen, Kab. 60.-

<< Zurück | Vor >>

 

© 2004 Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH